Schüler- und Azubiticket bleibt unbefristet – Ein großes Plus für die Region!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Verbandsversammlung Braunschweigs verlängert das beliebte 30-Euro-Schülerticket unbefristet, um Schüler*innen zu unterstützen.

Die Verbandsversammlung Braunschweigs verlängert das beliebte 30-Euro-Schülerticket unbefristet, um Schüler*innen zu unterstützen.
Die Verbandsversammlung Braunschweigs verlängert das beliebte 30-Euro-Schülerticket unbefristet, um Schüler*innen zu unterstützen.

Schüler- und Azubiticket bleibt unbefristet – Ein großes Plus für die Region!

In einer entscheidenden Versammlung am 19. September 2025 hat der Regionalverband Großraum Braunschweig die Zukunft des beliebten Schülertickets besiegelt. Wie regionalheute.de berichtet, wurde eine unbefristete Verlängerung des Schüler- und Azubitickets beschlossen, das seit seiner Einführung im Jahr 2020 für Schüler, Studenten und Freiwilligendienstleistende für überschaubare 30 Euro im Monat unbegrenzte Fahrten in der Region ermöglicht.

Dieser Beschluss kommt nicht von ungefähr. Das Ticket erfreut sich großer Beliebtheit und bietet eine kostengünstige Alternative zum Deutschlandticket, dessen Preis zurzeit bei 58 Euro liegt. Der Verband hat betont, dass die Verlängerung des Tickets unter dem Vorbehalt stehen muss, dass die nötige Finanzierung, speziell für den Deutschlandticket-Ausgleich, weiterhin gesichert bleibt.

Wichtige Zahlen und Fakten

Der Verbandsvorsitzende Detlef Tanke hob in der Versammlung die große Bedeutung des Tickets für junge Menschen hervor. Die Verkaufszahlen des 30-Euro-Tickets sind seit der Einführung im August 2020 kontinuierlich gestiegen, was die Nachfrage unterstreicht. Auch die Gesellschafterversammlung des Verkehrsverbundes hat der weiteren Finanzierung des Tickets bis zum 31. Dezember 2025 einstimmig zugestimmt, was für die Familientaschen sehr erfreulich ist.

Das Schülerticket gilt nicht nur für Busse, sondern auch für alle Regionalzüge und Straßenbahnen in der Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) an jedem Tag der Woche. Dies ermöglicht Schülern und Auszubildenden eine flexible Mobilität, die für den Alltag mehr als wichtig ist. vrb-online.de hebt hervor, dass die Landesregierung bislang kein landesweites günstiges Ticket für Schüler und Auszubildende eingeführt hat. Das geplante Ticket zum Preis von 29 Euro pro Monat ist im Koalitionsvertrag für die Legislaturperiode 2022-2027 verankert, bleibt jedoch vorerst ausstehend.

Mehr als nur ein Ticket

Vergleichbar mit anderen Regionen Deutschlands, wie Hessen, wo ein ähnliches Schülerticket gilt, besticht das Schülerticket Braunschweig durch seine einfache Handhabung. In Hessen können Schüler ebenfalls ein Jahresabo erwerben, das für Bus und Bahn im gesamten Bundesland gilt.
Details hierzu sind auf den Seiten des RMV nachzulesen.

Insgesamt stellt das Schülerticket eine wichtige Unterstützung für die Mobilität junger Menschen dar und erleichtert ihnen den Alltag – ein Schritt, der nicht nur praktisch, sondern auch sozial notwendig ist. Das Engagement der Verbandsversammlung zeigt, dass hier mit einem guten Händchen für die Zukunft der Schülerinnen und Schüler in der Region gesorgt wird.