100.000 € für neue Wohnmobilstellfläche in Sains eingeweiht!
Die Gemeinde Sains hat am 30. August 2025 eine modernisierte Wohnmobilstellfläche für 100.000 € eingeweiht, um Tourismus und lokalen Handel zu fördern.

100.000 € für neue Wohnmobilstellfläche in Sains eingeweiht!
In Sains, einer charmanten Gemeinde in der Bretagne, hat am 30. August 2025 eine neue Wohnmobilstellfläche ihre Pforten geöffnet. Mit einem Gesamtbudget von 100.000 Euro wurde die Renovierung durch langwierige Diskussionen und Budgetblockaden im Gemeinderat erst möglich. Die Stelle existiert bereits seit 2018, jedoch wurde die Verwaltung nun in die Hände von Camping-Car Park, einem nationalen Netzwerk von Stellplätzen, übergeben. Diese Entscheidung soll die Überwachung der Fahrzeuge verbessern und die Nutzung regulieren.
Bürgermeister Nicolas Bathellier zeigt sich optimistisch über die Neuerungen. „Das ist eine gewinnbringende Wette“, so der Bürgermeister. Er weist darauf hin, dass die alte Stellfläche defizitär war und betont, dass die Modernisierung den lokalen Handel sowie den Tourismus ankurbeln soll. Die Gebühren für die Stellplätze haben sich jedoch verdoppelt: von 6 Euro auf 12 Euro für 24 Stunden. Trotz möglicher Skepsis aus der lokalen Fachszene ist Bathellier überzeugt, dass die vielen Reisenden die Wirtschaft der Gemeinde beleben werden.
Ein bewegter Markt
Camping ist in Frankreich ein echter Renner und ein wichtiger Teil des Tourismusses. Laut pole-implantation-tourisme.org gibt es mehr als 8.000 Campingplätze im ganzen Land. Jährlich verbringen etwa 30 Millionen Reisende ihren Urlaub auf diesen Plätzen, darunter auch 30 % internationale Gäste aus Ländern wie Belgien, Deutschland, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich.
Die Nachfrage ist ungebrochen und der Camping-Sektor wächst ständig weiter. Mit einer prognostizierten Marktgröße von 1,443 Milliarden Euro im Jahr 2025, die bis 2030 auf 2,042 Milliarden Euro ansteigen soll, zeigt sich, dass der Trend zum Camping, insbesondere bei Familien und Naturliebhabern, kontinuierlich zunimmt. Die Camps bieten nicht nur eine Vielzahl von Erlebnissen, sondern auch eine immer größer werdende Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Unterkünften.
Eine Zukunft mit Perspektive
Statista beschreibt, dass allein in Frankreich die Besucherzahlen weiterhin ansteigen werden, und erwartet, dass die Zahl der Nutzer bis 2030 auf etwa 11,687 Millionen steigen wird. Dieser breite Anstieg spiegelt die Veränderung in den Urlaubsgewohnheiten wider, wobei zunehmend auch luxuriöse Campingformen, bekannt als „Glamping“, an Beliebtheit gewinnen.
Die Umsetzung solcher Initiativen, wie sie nun in Sains erfolgt, kann nicht nur der Gemeinde selbst zugutekommen, sondern auch zeigen, wie lokale Verwaltungsentscheidungen und Investitionen in Infrastruktur den wachsenden Herausforderungen und Erwartungen eines modernen Tourismusmarktes gerecht werden können.
Die frische Revitalisierung der Stellfläche in Sains ist also nicht nur ein lokales Projekt, sondern Teil eines größeren Trends, der die vielen Facetten des Campings in Frankreich prägt und sich auch in anderen Regionen beobachten lässt.