Gewittergefahr in Bayern: Starkregen und Hagel drohen!
Gewitterwarnungen für Bayern am 3. September 2025: Starkregen, Hagel und Windböen könnten lokale Unwetter verursachen.

Gewittergefahr in Bayern: Starkregen und Hagel drohen!
Der Himmel zieht sich über Bayern zu, und anders als bei einem gemütlichen Grillabend erwartet uns eine unrühmliche Wetterlage. Laut den neuesten Informationen vom AZ Online warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor heftigen Gewittern und Starkregen, die die Region in den kommenden Tagen heimsuchen könnten. Ein Tiefdruckgebiet über den Britischen Inseln sorgt für unruhige Wetterverhältnisse und lässt die Prognosen düster erscheinen.
Bereits am Dienstag, den 2. September, mussten viele Städte in Bayern unter starkem Regen und Böen bis zu 60 km/h leiden. Auch die Landeshauptstadt München blieb nicht verschont; der nächtliche Regen ließ die Bäche anschwellen und die Straßen nass werden. Die Wettervorhersage für Mittwoch, den 3. September, verspricht, dass ein freundlicher Sonne-Wolken-Mix den Tag begleiten wird. Doch die Ruhe könnte trügerisch sein, denn bis Freitag, den 5. September, stehen wir vor weiteren Herausforderungen. Es wird voraussichtlich wechselnd bis stark bewölkt sein, und gelegentliche Regenschauer sind nicht ausgeschlossen.
Ausblick auf die kommenden Tage
Wie der Wettergefahren Bericht zeigt, ist insbesondere der Donnerstag kritisch. Durch eine südwestliche Strömung wird warme Meeresluft in die Region geleitet, was die Möglichkeit von Nebel mit Sichtweiten unter 150 Metern in Südbayern bringt. Ab Donnerstagnachmittag erwarten die Meteorologen zudem Gewitter, die vor allem in Franken und anschließend in Schwaben aufziehen könnten. Der Starkregen könnte akut bis zu 25 l/qm in kurzer Zeit bringen, aber auch unwetterartige Entwicklungen mit mehr als 40 l/qm sind in der Prognose erwähnt.
Die Zeiten sind nicht unbeschwert – lokale Sturmböen um bis zu 80 km/h sind möglich und in den ärgsten Fällen müssen die Bürger sogar mit orkanartigen Böen von 110 km/h rechnen. Die Wetterlage im Südwesten scheint am stärksten betroffen zu sein, was die Vorhersage des DWD bestätigt, der seine nächste Aktualisierung für Mittwoch, den 3. September, um 20:30 Uhr ankündigt.
Ein Wochenausklang mit Sonne?
Die Temperaturen bleiben über die ganze Woche stabil über 20 Grad, was auf einen milden September hoffen lässt. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass der Freitag wieder von vielen Wolken und schauerartigem Regen gezeichnet sein wird, sodass die Vorfreude auf das Wochenende möglicherweise auf die Probe gestellt wird. Fröhliche Aussichten gibt es dennoch: Am Wochenende könnten die Temperaturen über die 25-Grad-Marke klettern.
Ob wir uns in den nächsten Tagen nach dem Regen auf die Sonne freuen dürfen, bleibt abzuwarten. Bleiben Sie also informiert und passen Sie Ihre Pläne entsprechend an – die Natur hat ihre eigenen Gesetze, und manchmal ist man gut beraten, ein wenig Geduld zu haben.