Klimafreundlich heizen: Kostenlose Veranstaltungsreihe im Landkreis Celle!
Im Landkreis Celle finden im November 2025 kostenlose Informationsveranstaltungen zu Heizen und erneuerbaren Energien statt.

Klimafreundlich heizen: Kostenlose Veranstaltungsreihe im Landkreis Celle!
Im November 2025 wird der Landkreis Celle mit einer Reihe von spannenden Informationsveranstaltungen zum Thema „H.E.S. – Heizen, erneuerbare Energien und Sanieren“ an die Bürgerinnen und Bürger appellieren, sich aktiv mit modernen Heizmethoden und energetischer Sanierung auseinanderzusetzen. Insgesamt vier verschiedene Termine stehen auf dem Programm, um interessierten Hausbesitzern und Mietern praxisnahe Informationen und hilfreiche Tipps zu bieten. Laut den Angaben von celler-presse.de finden die Veranstaltungen an folgenden Orten statt:
- Eschede: 08.11.2025, Glockenkolkhalle
- Wathlingen: 15.11.2025, Forum der Oberschule Wathlingen
- Winsen (Aller): 22.11.2025, Aula der Oberschule Winsen
- Bergen: 29.11.2025, Stadthaus
Jede Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und endet um 14:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei und bietet den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, Fachbetriebe aus den Bereichen Heiztechnik, Sanierung, Photovoltaik und erneuerbare Energien direkt anzusprechen. Damit wird ein offenes Forum geschaffen, in dem auch unabhängige Beratungsangebote, unter anderem von der Verbraucherzentrale Niedersachsen, zur Verfügung stehen.
Praxisnahe Beratung für alle
Das Event zielt darauf ab, nicht nur Informationen zu klimafreundlichen Technologien und Sanierungsmöglichkeiten bereitzustellen, sondern auch den Austausch zwischen Bürgern und Fachleuten zu fördern. Die Veranstalter, darunter die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) und die Verbraucherzentrale Niedersachsen, sind sich einig, dass der Austausch in der heutigen Zeit von enormer Bedeutung ist, gerade im Hinblick auf die Herausforderungen des Klimawandels.
Das Impulspapier der dena betont die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Transformation des Gebäudesektors zur Klimaneutralität. Es zeigt auf, dass eine effektive energetische Sanierung der Gebäudehülle und der Austausch fossiler Heizungen gegen Systeme auf Basis erneuerbarer Energien, wie Wärmepumpen, dringend notwendig sind. Die aktuellen Sanierungsraten stagnieren bei unter 1 %, während ein Ziel von 1,5–2 % angestrebt wird dena.de.
Energieeffizienz im Fokus
In Anbetracht der Energiepreiskrise 2022 wird besonders deutlich, wie wichtig Effizienz im Sinne der Betriebskosten und Preisrisiken ist. Die Veranstaltungen bieten praktische Tipps zur energieeffizienten Gestaltung von Wohnräumen und laden die Bürger ein, sich mit innovativen Ansätzen für die Sanierung vertraut zu machen. Die SVO-Stand ist ebenfalls vor Ort, um Informationen zu ihren Angeboten bereitzustellen.
Mit diesen Fachveranstaltungen wird dem Interesse an modernen Heiztechniken und den Möglichkeiten zur energetischen Sanierung Rechnung getragen. Die Veranstalter freuen sich auf rege Teilnahme und einen lebhaften Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Celle und Umgebung.
Wer also bei der energetischen Sanierung auf den neuesten Stand der Technik und Möglichkeiten gesetzt hat, sollte sich die Termine im November auf jeden Fall im Kalender vormerken. Es lohnt sich!