Nina Hollung: Neue Impulse für die Kreuzkirche in Celle!
Nina Hollung wird am 25.09.2025 in der Kreuzkirche Celle ordiniert. Ihre beruflichen Ziele: Glaubensvermittlung und Familienarbeit.

Nina Hollung: Neue Impulse für die Kreuzkirche in Celle!
Was gibt’s Neues in Celle? Die Kreuzkirche war vor kurzem Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Die feierliche Ordination von Nina Hollung. Ein wichtiger Impuls für ihren Weg kam von Pastorin Dr. Alexandra Eimterbäumer, die sie in ihrer Jugend ermutigte mit den Worten: „Du würdest der Kirche guttun.“ Diese ermutigende Botschaft begleitete Hollung über viele Jahre und führte schließlich zu ihrem Theologiestudium und der heutigen Ordination.
Besonders festlich wurde die Ordination von Regionalbischöfin Marianne Gorka, die in ihrer Predigt auf den Leitvers des Gottesdienstes einging. Sie hob hervor, dass Hollung trotz ihrer anfänglichen Zweifel ihren eigenen Weg gegangen ist und dass Gott stets an ihrer Seite war. Diese Botschaft kam sicher nicht nur bei Hollung gut an, sondern berührte auch die zahlreichen Anwesenden.
Ein vielfältiger beruflicher Hintergrund
Nina Hollung bringt einen bunten Strauß an Erfahrungen in ihre neue Rolle ein. Neben ihrem Theologiestudium kann sie auf eine umfassende berufliche Laufbahn als Diakonin, Sozialpädagogin und Fundraising-Managerin zurückblicken. Zudem war sie ehrenamtlich in verschiedenen kirchlichen und politischen Bereichen aktiv. Diese Vielfalt macht sie zu einer wertvollen Bereicherung für die Gemeindearbeit. Ihre Fähigkeiten in Kontaktaufnahme, Networking und Kommunikation sind nicht nur wichtig, sondern auch im Dialog mit der Gemeinde von großer Bedeutung.
In der Gemeinde steht für Hollung eine zentrale Aufgabe im Fokus: Sie möchte die Menschen für den Glauben begeistern und nachhaltige Spuren hinterlassen. Dabei interessiert sie sich besonders dafür, wie Glauben in der heutigen Zeit verstanden werden kann und welche Rolle er im alltäglichen Leben spielt. Ihre familiäre Verwurzelung in Celle sowie das Wissen um die Lebensrealitäten von Familien wird sie ebenfalls in ihrer Arbeit unterstützen.
Gemeindepädagogik und ihr Platz in der Kirche
Der Bereich der Gemeindepädagogik, der das pädagogische Handeln in christlichen und evangelischen Kirchen umfasst, ist ein zentrales Element in dieser Thematik. Hierbei wird Wert auf die Vermittlung christlicher und theologischer Inhalte im Alltag gelegt. Der Arbeitsbereich reicht von der Kinder- und Jugendarbeit über die Erwachsenenbildung bis hin zu Seelsorge und karitativen Tätigkeiten. Die Qualifikation als Gemeindepädagoge ist durch ein spezifisches Studium oder eine Ausbildung zum Diakon möglich. Somit bringt sich Hollung mit ihrer vielfältigen Erfahrung in die Gestaltung und das Leben dieser Arbeitsschwerpunkte ein, immer unterstützt von einem engagierten Team aus Ehrenamtlichen und Fachkräften in ihrer neuen Gemeinde.
Mit ihrem frischen Wind und ihren klaren Zielen wird Nina Hollung sicherlich einen großen Beitrag zur lebendigen Gestaltung des Gemeindelebens in der Kreuzkirche leisten. Sie ist nicht nur eine verheiratete Mutter von drei Kindern, sondern auch eine Passionierte, die wirklich etwas bewegen möchte. Da kann man nur sagen: Gottes Segen und viel Erfolg auf diesem neuen Weg!