Schwerer Lkw-Unfall auf A10: Verletzter und 10 km Stau Richtung Genua!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Verkehrsunfall auf der A10 zwischen Albisola und Celle: Lkw kippt um, Diesel tritt aus, Verletzter, Verkehrsbehinderungen.

Verkehrsunfall auf der A10 zwischen Albisola und Celle: Lkw kippt um, Diesel tritt aus, Verletzter, Verkehrsbehinderungen.
Verkehrsunfall auf der A10 zwischen Albisola und Celle: Lkw kippt um, Diesel tritt aus, Verletzter, Verkehrsbehinderungen.

Schwerer Lkw-Unfall auf A10: Verletzter und 10 km Stau Richtung Genua!

Heute, am 28. August 2025, gab es auf der Autobahn A10 zwischen Albisola und Celle Ligure einen schweren Verkehrsunfall, der für Aufsehen sorgte. Um 15:20 Uhr kippte ein Lkw auf die Seite und blockierte die Fahrbahn in Richtung Genua. Dies führte nicht nur zu einem Stau von bis zu 9 Kilometern, sondern auch zu einem massiven Eingreifen des Rettungs- und Sicherungspersonals vor Ort. Laut lokkio.it war das Unheil das Resultat eines allein beteiligten Fahrzeugs.

Die Auswirkungen des Unfalls sind sowohl für die Umwelt als auch für die Verkehrsteilnehmer erheblich. Einige Schallschutzpaneele fielen ab und Diesel trat auf die Fahrbahn sowie in das darunterliegende Gebiet aus. Eine verletzte Person wurde von den Sanitätern des 118 versorgt und in das San Paolo Krankenhaus gebracht. Wie genova24.it berichtet, sind Feuerwehrteams aus Savona und Varazze am Unfallort, um die notwendige Absicherung des Fahrzeugs zu gewährleisten und die Folgen des Diesel-Austritts zu beseitigen.

Maßnahmen und Verkehrsmanagement

Um den Unfallort abzusichern, sind zahlreiche Einsatzkräfte organisiert worden. Neben der Feuerwehr waren auch die Straßenpolizei, Techniker von Autostrade per l’Italia sowie die Carabinieri und lokale Polizei im Einsatz, um den Verkehr zu regeln. Für leicht motorisierte Verkehrsteilnehmer wurde geraten, an Albisola von der Autobahn abzufahren und in Celle Ligure wieder auf die A10 aufzufahren. Alternativen zur Autobahnfahrt wurden ebenfalls vorgeschlagen, etwa über die A6 Torino-Savona, gefolgt von der A21 Torino-Brescia in Richtung Mailand und schließlich die A26 dei Trafori nach Genua.

Die Sicherung des Fahrzeugs, die Beseitigung des Dieselspills und die Entfernung der heruntergefallenen Paneele sind noch im Gange. Die Straße zur Fraktion Ferrari ist ebenfalls zwischen der Kirche San Michele und dem Oratorium gesperrt. Bürgermeister Marco Beltrame hat die Bevölkerung über die Situation informiert und betont, dass alle Anstrengungen unternommen werden, um die Verkehrsbedingungen schnellstmöglich zu normalisieren.

Statistische Hintergründe

Unfälle wie dieser werfen einen Schatten auf die Verkehrssicherheitslage. Statistiken, wie sie destatis.de erfasst, sind wichtig für die Analyse von Unfallursachen und deren Folgen. Sie bieten eine Grundlage für geeignete Maßnahmen in der Verkehrsgesetzgebung, -erziehung und für die Verbesserung der Infrastruktur. In diesem Kontext gewinnt der Unfall an Bedeutung, um zukünftige Vorkommnisse dieser Art möglicherweise verhindern zu können.

Die Bergungs- und (Reinigungs-)Works sind weiterhin im vollem Gange. Verkehrsteilnehmer sind aufgerufen, Geduld zu zeigen und alternative Routen zu nutzen, um den Stau zu umgehen.