Atlas Delmenhorst: Glückliches 3:3 gegen Wetschen – Trainer sauer!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

SV Atlas Delmenhorst sichert sich am 18.10.2025 ein 3:3-Unentschieden gegen TSV Wetschen und bleibt Tabellenführer der Oberliga Niedersachsen.

SV Atlas Delmenhorst sichert sich am 18.10.2025 ein 3:3-Unentschieden gegen TSV Wetschen und bleibt Tabellenführer der Oberliga Niedersachsen.
SV Atlas Delmenhorst sichert sich am 18.10.2025 ein 3:3-Unentschieden gegen TSV Wetschen und bleibt Tabellenführer der Oberliga Niedersachsen.

Atlas Delmenhorst: Glückliches 3:3 gegen Wetschen – Trainer sauer!

Ein spannendes Spiel sahen die Zuschauer am vergangenen Samstag im Delmenhorster Stadion, als der SV Atlas gegen den TSV Wetschen spielte. Mit einem Endstand von 3:3 wurde es ein wahrlich dramatisches Treffen, das auf beiden Seiten für Emotionen sorgte. Trainer Key Riebau fand jedoch klare Worte für die Leistung seiner Mannschaft und kritisierte insbesondere die mangelnde Einstellung und Konzentration seiner Spieler. Trotz des unentschiedenen Ergebnisses bleibt Delmenhorst vorerst Spitzenreiter in der Fußball-Oberliga Niedersachsen, auch wenn der 1. FC Germania Egestorf-Langreder am Sonntag die Chance hat, vorbeizuziehen, wie Weser-Kurier berichtet.

Von der ersten Minute an gab es viel zu berichten: Delmenhorst hatte gleich zu Beginn eine große Chance, als Sven Lameyer in der 3. Minute das Tor verfehlte. Zudem markierte Wetschen in der 34. Minute durch Moritz Raskopp die Führung, was die Nerven der heimischen Anhänger strapazierte. Immerhin gelang es Delmenhorst, durch Steffen Rohwedder in der 38. Minute den Ausgleich zu erzielen, und Dähnenkamp brachte die Hausherren sogar in der 41. Minute mit 2:1 in Führung.

Und dann die Wendungen!

Doch Wetschen ließ sich nicht abschütteln und glich kurze Zeit nach dem Seitenwechsel durch Bors in der 46. Minute erneut aus. Es ging munter hin und her: Delmenhorst stellte in der 57. Minute durch Lameyer auf 3:2, doch Chancen auf ein weiteres Tor blieben ungenutzt, und das Team zeigte sich ineffizient. Riebau reagierte und wechselte dreifach in der 58. Minute, dennoch blieb die zu erwartende Torgefahr aus. Justus Treseler gelang schließlich in der 72. Minute für Wetschen der letzte Treffer, und damit endete das Spiel mit einem gerechten 3:3-Unentschieden, wie auch die Kicker feststellt.

Die Begegnung hinterließ bei Riebau dennoch einen bitteren Nachgeschmack: “Wetschen hätte bei besserer Chancenverwertung das Spiel für sich entscheiden können”, äußerte er sich nach dem Schlusspfiff. In den nächsten Wochen wird nun darauf ankommen, dass seine Spieler die nötige Konzentration und den Biss finden, um weiterhin an der Tabellenspitze zu bleiben.

Der Ausblick für Delmenhorst

Mit diesem Remis muss sich Delmenhorst am kommenden Sonntag beim nächsten Spiel steigern, da die Konkurrenz nicht schläft. Der Fokus liegt nun darauf, die Punkte vor der eigenen Anhängerschaft zu sichern. Die spannende Situation in der Oberliga lässt sowohl Spieler als auch Fans auf weitere packende Partien hoffen. Für detaillierte Informationen über die Liga können Interessierte die Seite von Fussball-Liveticker besuchen.