Großkontrolle auf der B75: Drogenfunde und zahlreiche Verstöße!
Polizei führt Großkontrolle auf der B75 in Delmenhorst durch, überprüft über 273 Fahrzeuge und ermittelt gegen Drogenvergehen.

Großkontrolle auf der B75: Drogenfunde und zahlreiche Verstöße!
Am Samstag, den 27. Oktober 2025, führte die Polizei eine Großkontrolle auf der B75 in Delmenhorst durch, die im Zusammenhang mit dem beliebten Bremer Freimarkt stand. Die Kontrolle begann um 19:00 Uhr und brachte eine hohe Verkehrsdichte in Richtung Oldenburg mit sich. Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, wurde der Verkehr durch einen Trichter geleitet, während mobile Teams auf der B75, der Autobahn 28 und umliegenden Straßen tätig waren, um flüchtende Fahrzeuge zu stoppen, berichtet Delmenews.
Um etwa 2:00 Uhr am Sonntagmorgen, wurden im Verlauf der Kontrolle insgesamt 273 Fahrzeuge sowie über 300 Personen überprüft. Die genaueren Kontrollen fanden auf dem Gelände des TÜV Nord an der Annenheider Allee statt. Dabei kam es zur Vollsperrung der Anschlussstelle Stickgras, um möglichst viele Verkehrsteilnehmer zu kontrollieren.
Drogen und Verkehrsverstöße im Fokus
Im Rahmen dieser umfassenden Kontrolle wurden auch einige bedenkliche Entdeckungen gemacht. Ein 19-jähriger Bremer, der in einem Mietwagen unterwegs war, wurde wegen des Verdachts auf Drogenkonsum angehalten. Er hatte weder einen gültigen Führerschein, noch war er allein – in seinem Fahrzeug fanden die Beamten Hinweise auf Kokain und Marihuana. Darüber hinaus mussten drei weitere Autofahrer Blutproben abgeben, ebenfalls aufgrund des Verdachts auf Drogenkonsum, berichtet Buten un Binnen.
Die Polizei stieß an mehreren Fahrzeugen auf Drogen wie Kokain, Opiate und Amphetamin, was zu Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz führte. Eine besondere Aufmerksamkeit galt auch einem Autofahrer, der im Besitz von Testosteron-Fläschchen war – hier wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz bzw. das Anti-Doping-Gesetz eingeleitet.
Reaktionen und Ausblick
Insgesamt wurden während der Kontrolle über 50 Verstöße gegen verkehrsrechtliche Vorschriften geahndet. Zudem wurden zehn Verstöße gegen das Personenbeförderungsgesetz festgestellt, hauptsächlich bei Taxen oder ähnlichen Fahrzeugen, die außerhalb ihres zulässigen Bereichs unterwegs waren. Diese Zahlen zeigen, dass der Druck auf die Straßenverkehrssicherheit weiterhin hoch ist und dass verstärkt gegen Verstöße vorgegangen wird, wie es bereits in einer Drogenkontrolle im September 2024 der Fall war, als etwa jeder 13. Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand.
Die Polizei hat bereits angekündigt, dass in den kommenden Wochen weitere Kontrollen durchgeführt werden, um die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und das Bewusstsein für die Gefahren des Drogenkonsums im Straßenverkehr zu schärfen. Dies steht im Einklang mit vorherigen Einsätzen, bei denen zahlreiche Straftaten aufgedeckt wurden.