HSG Delmenhorst jubelt: Dramatischer 35:33-Sieg gegen Wilhelmshaven!
HSG Delmenhorst feiert knappen 35:33 Sieg gegen Wilhelmshavener HV II und sichert sich wichtige Punkte in der Oberliga.

HSG Delmenhorst jubelt: Dramatischer 35:33-Sieg gegen Wilhelmshaven!
Der Handball wird wieder lebendig in Delmenhorst! Am 3. November 2025 konnte die HSG Delmenhorst einen dringend benötigten Sieg in der Handball-Oberliga Nord feiern. Mit einem knappen 35:33-Sieg gegen den Wilhelmshavener HV II sicherten sich die Delmenhorster wichtige Punkte im Abstiegskampf. Bereits zu Beginn des Spiels bewiesen die Hausherren ihr Können und gingen mit einem beeindruckenden 4:1-Vorsprung in die neunte Minute und 7:1 in der 15. Minute in Führung. Der Druck war hoch, und die Jungs von Trainer Jonas Meißner wussten, dass sie ohne Ausreden auftreten mussten, um den Anschluss zu halten. Weser-Kurier berichtet, dass Delmenhorst zur Halbzeit mit 15:11 in Front lag.
Die zweite Halbzeit begann spannend, da Wilhelmshaven bis auf 18:20 herankam. Doch Delmenhorst hielt den Druck aufrecht und konnte sich bis zur 48. Minute mit 27:21 absetzen. In den letzten Minuten sorgten Jörn Janßen, der in diesem Match zwei Mal vom Siebenmeterpunkt erfolgreich war, und seine Mitspieler Tolck sowie Stadtsholte dafür, dass der Vorsprung bis zum Schluss gerettet werden konnte. Wilhelmshaven drängte in der Schlussphase auf einen Ausgleich und verkürzte auf 30:32 in der 58. Minute. Doch der Sieg der Delmenhorster war verdient und notwendig, um nicht im Tabellenkeller zu versinken. Mittlerweile rangieren sie mit 5:7 Punkten auf dem neunten Platz.
Ein unvergessliches Spiel und die nächsten Herausforderungen
Die HSG Delmenhorst kann auf eine Vielzahl von erfolgreichen Spielern zurückblicken, die das Team in diesem entscheidenden Spiel unterstützt haben. Neben Janßen, der insgesamt neun Tore erzielte, trugen auch Stadtsholte (7 Tore) und andere Teamkollegen wie Cuda und B. Schäfer (jeweils 4 Tore) maßgeblich zum Erfolg bei. Die Statistiken aus dem Spiel melden zudem, dass Delmenhorst beeindruckende 6 von 5 Siebenmetern verwertete, während Wilhelmshaven nicht einen einzigen verwandelte.
Doch das Team hat nicht nur sportliche Erfolge zu feiern. Die HSG Delmenhorst trauert um die Ehrenbürgerin Käthe Stüve, die die Sportwelt in Delmenhorst über Jahrzehnte hinweg unterstützt hat. Zudem gibt es Neuigkeiten aus dem Verein: Die Anmeldung für die Schloss Dankern 2026 für die E- und D-Jugendlichen ist bereits gestartet, der letzte Anmeldetag war der 20. Oktober 2025. Außerdem sorgte die HSG beim Stadtteilfest in Düsternort mit Torwandwerfen für Spaß und Unterhaltung, während der Engelbart-Cup 2025, in dem die HSG Nienburg den Sieger stellte, ebenfalls erfolgreich durchgeführt wurde. HSG Delmenhorst informiert.
Der nächste Gegner für die HSG Delmenhorst steht bereits fest: Am kommenden Freitag um 20 Uhr treffen sie auf den TV Neerstedt. Die Delmenhorster hoffen, die positive Form beizubehalten und weitere Punkte zu sammeln. Es bleibt spannend – nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch in der gesamten Vereinsgemeinschaft.