Schiffsmodell der Fregatte Delmenhorst erzählt maritime Geschichte!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie die maritime Vergangenheit Delmenhorsts mit dem neuen Schiffsmodell der Fregatte „Delmenhorst“ im Stadtmuseum.

Entdecken Sie die maritime Vergangenheit Delmenhorsts mit dem neuen Schiffsmodell der Fregatte „Delmenhorst“ im Stadtmuseum.
Entdecken Sie die maritime Vergangenheit Delmenhorsts mit dem neuen Schiffsmodell der Fregatte „Delmenhorst“ im Stadtmuseum.

Schiffsmodell der Fregatte Delmenhorst erzählt maritime Geschichte!

Im Stadtmuseum auf dem Nordwolle-Gelände von Delmenhorst hat eine maritime Rarität Einzug gehalten: ein beeindruckendes Schiffsmodell einer Fregatte namens „Delmenhorst“. Das zirka zwei Meter lange Modell, das aus Eichenholz gefertigt ist, erstrahlt mit drei Masten und einem Löwenkopf als Galionsfigur. Modellbauer und Restaurator Armin Kollmann hat über zwei Jahre in seiner Freizeit an diesem liebevoll gestalteten Nachbau gearbeitet. Museumsleiter Gerhard Kaldewei merkt an, dass das Modell die Geschichte der Delmenhorster Burg bis 1800 wunderbar ergänzt und die maritime Vergangenheit der Stadt ins Rampenlicht rückt.

Die Fregatte „Delmenhorst“ wurde 1735 von Dänen gebaut und war aktiv im Konflikt mit Schweden. Interessanterweise trugen auch bereits mehrere dänische Kriegsschiffe diesen Namen. Originalzeichnungen des Schiffs sind im Nationalmuseum in Kopenhagen zu finden. Der Nachbau wurde durch eine großzügige Spende des Steuerberaters Werner Seiter ermöglicht, die für die Realisierung des Modells zur Verfügung gestellt wurde.

Gesundheitsversorgung im Fokus

Parallel dazu wird im Wolleparkquartier ein Nachbarschaftsbüro eingerichtet, das darauf abzielt, die Lebensqualität der Bewohner weiter zu steigern. Das Diakonische Werk hat die Räumlichkeiten Am Wollepark 2 angemietet und Ilona Schmidt als Ansprechpartnerin bestellt. Dies ist ein Schritt, um den direkten Kontakt zur Bevölkerung zu fördern und Unterstützung vor Ort anzubieten.

Neue Verkehrsverbindungen und kulturelle Ereignisse

Historische Einblicke aus Delmenhorst