Weihnachtshaus erstrahlt wieder: Gedenken an Martina Borchart!
Sven Borchart bringt nach persönlichem Verlust das Weihnachtshaus in Delmenhorst mit 60.000 Lichtern zurück. Besuchen Sie es ab dem 1. Advent!

Weihnachtshaus erstrahlt wieder: Gedenken an Martina Borchart!
In einer herzergreifenden Geste der Erinnerung und Gemeinschaft steht das Delmenhorster Weihnachtshaus kurz vor seiner Eröffnung. Sven Borchart, der sich mit seinem Stiefsohn und Schwager zusammenschließt, lässt die festliche Illumination, die über 60.000 Lichter umfasst, nach einer einjährigen Pause wieder aufleben. Der Grund für diese lange Abwesenheit ist tragisch: Borcharts Frau, Martina, verstarb nur wenige Tage vor Heiligabend 2022. Ihr Andenken wird in diesem Jahr besonders geehrt, da die Familie seit fast 25 Jahren ihr Zuhause in ein Lichtermeer verwandelt hat. Weser-Kurier berichtet, dass die traditionelle Illumination am ersten Advent, dem 2. Dezember 2023, eingeschaltet wird und bis Silvester leuchten soll.
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Sven Borchart hat trotz seiner Knieprothese und der damit verbundenen körperlichen Einschränkungen bereits 20 Arbeitsstunden in das Projekt investiert. Es sind über 80 Stunden Aufbauarbeit eingeplant, plus unzählige Kilometer Kabel und hunderte Steckdosen, um die Illumination somit zum Strahlen zu bringen. Am Nikolaustag und am ersten Advent dürfen sich die Besucher auf warme Getränke freuen — eine nette Geste der Gastfreundschaft in dieser besinnlichen Zeit.
Ein Lichtblick für die Gemeinschaft
Ein besonderes Augenmerk legt Borchart auf die unterstützenden Maßnahmen für hilfsbedürftige Kinder. Die Erlöse des Weihnachtshauses werden 2024 an das therapeutische Reiten der Schule an der Karlstraße gespendet. Im Vorjahr kamen trotz der Zwangspause 2000 Euro zusammen, und 2023 sogar 3000 Euro, die ebenfalls für den guten Zweck verwendet wurden. Die Familie Borchart möchte die Tradition des Gebens auch in diesem Jahr fortführen und hofft, ihre Besucher zu inspirieren, ihrem Beispiel zu folgen. So wird die Illumination nicht nur zur Augenweide, sondern auch zu einer Quelle der Unterstützung für die Bedürftigen in der Region. Delmenews
Die Borcharts haben mit ihrem Weihnachtshaus eine Institution geschaffen, die in der Stadt nicht wegzudenken ist. Am ersten Advent werden bis zu 1000 Besucher erwartet, die mit allen Sinnen Teil dieser festlichen Feier werden und vielleicht das Licht der Erinnerung spüren, das in jeder der 60.000 Lichter strahlt.
Organisatorische Aspekte und Verkehrsmanagement
Um der zu erwartenden Besucherzahl gerecht zu werden und Verkehrschaos zu vermeiden, wird die Brechtstraße während der Weihnachtszeit zur Anliegerstraße erklärt. So können die Besucher, ohne sich um das Parken sorgen zu müssen, das zauberhafte Ambiente genießen. Die tägliche Öffnungszeit von 16 bis 21 Uhr garantiert zudem, dass die Attraktion für jedermann zugänglich bleibt, bis das Jahr 2023 zum Abschluss kommt.
Inmitten von all diesen Vorbereitungen freut sich Sven Borchart, das Licht nicht nur für sich, sondern vor allem für Martina, die seine Reise begleitet hat, wieder aufleuchten zu lassen. In einer Zeit, die oft hektisch und fordernd ist, erinnert das Weihnachtshaus daran, dass es die kleinen Gesten des Gebens und der Verbundenheit sind, die uns alle zusammenbringen.