Frankfurt in Aufruhr: Batshuayi braucht dringend Hilfe für seine Katze!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Frankfurter Fußballprofi Michy Batshuayi ruft zur Blutspende für seine schwer verletzte Katze auf. Eilbedarf!

Frankfurter Fußballprofi Michy Batshuayi ruft zur Blutspende für seine schwer verletzte Katze auf. Eilbedarf!
Frankfurter Fußballprofi Michy Batshuayi ruft zur Blutspende für seine schwer verletzte Katze auf. Eilbedarf!

Frankfurt in Aufruhr: Batshuayi braucht dringend Hilfe für seine Katze!

In einem dramatischen Appell kämpft der Frankfurter Fußballprofi Michy Batshuayi um das Überleben seiner geliebten Katze. Der 32-jährige Stürmer von Eintracht Frankfurt wendet sich über seine sozialen Medien an die Öffentlichkeit, nachdem seine Katze von einem Auto angefahren und in kritischem Zustand ins Tierkrankenhaus gebracht wurde. „Jede Minute zählt“, betont Batshuayi, da seine Katze dringend eine Bluttransfusion benötigt, um die anstehende Operation zu überstehen. Laut NWZ Online hat der Profi bereits über 2,8 Millionen Follower auf Instagram mobilisiert, um einen Spender zu finden.

Die Situation ist ernst. Tierärzte suchen verzweifelt nach einer gesunden Spenderkatze, die bereit ist, Blut zu spenden. „Es ist unsere einzige Überlebenschance“, erklärt Batshuayi die kritische Lage. Über soziale Medien, insbesondere Instagram, hat er seine Bitte um Hilfe verbreitet. Rund um die Uhr arbeiten Tierärzte an seinem völlig verängstigten und verletzten Haustier.

Details zur Bluttransfusion

Bei Katzen gibt es, wie Batshuayi und die Tierärzte hervorheben, unterschiedliche Blutgruppen, die von Bedeutung sind. Die meisten Katzen haben Blutgruppe A, während insbesondere Rassekatzen auch Blutgruppe B aufweisen können. Ein schnelles Blutgruppen-Testverfahren hilft dabei, Komplikationen zu vermeiden, da falsche Blutgruppen schwere und potenziell tödliche Reaktionen hervorrufen können. Für die Transfusion wird gesundes Blut benötigt, wobei die spendende Katze idealerweise jünger als zehn Jahre und mindestens fünf Kilogramm schwer sein sollte, wie Bild berichtet.

Bluttransfusionen sind eine häufige Maßnahme bei Tieren, die an schwerem Blutverlust oder Schock leiden. Sie helfen, das Blutvolumen zu erhöhen und die Versorgung mit Sauerstoff sowie die Blutgerinnung wiederherzustellen. Sollte eine Transfusion erforderlich sein, achten Tierärzte darauf, dass das gespendete Blut frei von Krankheiten ist, um die Gesundheit des Empfängertiers nicht zu gefährden, erklärt AniCura.

Eintracht Frankfurt unterstützt die Suche nach einer Spenderkatze aktiv und nutzt dafür ihre Plattformen in den sozialen Netzwerken. Der Aufruf von Batshuayi hat bereits viele Tierliebhaber berührt, die bereit sind zu helfen. Es bleibt zu hoffen, dass eine passende Spenderkatze schnell gefunden wird, damit die Operation durchgeführt werden kann und die geliebte Katze von Batshuayi bald wieder gesund ist.