Klarna revolutioniert den Zahlungsverkehr mit eigener Kryptowährung KlarnaUSD!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Klarna kündigt für 2026 den Stablecoin KlarnaUSD an. Eine digitale Währung zur Senkung von Transaktionskosten für Verbraucher und Händler.

Klarna kündigt für 2026 den Stablecoin KlarnaUSD an. Eine digitale Währung zur Senkung von Transaktionskosten für Verbraucher und Händler.
Klarna kündigt für 2026 den Stablecoin KlarnaUSD an. Eine digitale Währung zur Senkung von Transaktionskosten für Verbraucher und Händler.

Klarna revolutioniert den Zahlungsverkehr mit eigener Kryptowährung KlarnaUSD!

In einer überraschenden Wende hat der schwedische Zahlungsdienstleister Klarna heute die Einführung seiner eigenen Kryptowährung, KlarnaUSD, angekündigt. Diese neue Währung wird als Stablecoin klassifiziert, da ihr Wert an traditionelle Vermögenswerte wie Währungen oder Staatsanleihen gekoppelt ist. Klarna gibt an, mit dem Stablecoin die Technologie zu nutzen, um die Transaktionskosten für Verbraucher und Händler erheblich zu senken, insbesondere bei grenzüberschreitenden Zahlungen. Laut n-tv plant das Unternehmen, 2026 mit dem Stablecoin durchzustarten, nachdem dieser derzeit auf einer dezentralen Blockchain-Technologie getestet wird.

Klarna ist seit September an der New Yorker Börse gelistet und hat sich als Vorreiter im Online-Zahlungsverkehr etabliert. Mit über 100 Millionen Verbrauchern und rund 720.000 Händlern, die den Bezahldienst nutzen, ist Klarna fest im Geschäft verankert. CEO Sebastian Siemiatkowski, der früher selbst ein Kritiker von Kryptowährungen war, merkt an, dass die neuen digitalen Zahlungsmethoden schnell, kostengünstig, sicher und skalierbar sind. Analyst Timo Emden von Emden Research sieht den Einstieg Klarnas in die Krypto-Welt als ein wichtiges Signal für die Zukunft des digitalen Zahlungsverkehrs.

Ein Blick auf die Details von KlarnaUSD

KlarnaUSD wird auf der Infrastrukturplattform „Open Issuance by Bridge“ entwickelt, die eine wichtige Basis für die Nutzung des Stablecoins bieten soll. Klarna hebt hervor, dass der steigende Einsatz von Stablecoins in der Finanzwelt nicht zu übersehen ist; McKinsey schätzt, dass die jährlichen Transaktionen mit diesen digitalen Währungen über 27 Billionen USD betragen könnten. Darüber hinaus generieren grenzüberschreitende Zahlungen jährlich geschätzte 120 Milliarden USD an Transaktionsgebühren, was die Relevanz von KlarnaUSD unterstreicht.

Eine interessante Partnerschaft kommt durch die Zusammenarbeit von Klarna mit Stripe zustande, die bereits in 26 Märkten besteht. Dies vertieft nicht nur die Beziehung, sondern zeigt auch das Engagement von Klarna, die Krypto-Initiativen weiter auszubauen. In den kommenden Wochen sollen laut Yahoo Finance weitere Partner und Details zu künftigen Krypto-Projekten bekannt gegeben werden.

Das Vorhaben von Klarna ist mehr als nur ein weiterer Schritt in die Kryptowelt; es könnte tatsächlich den Zahlungsverkehr revolutionieren. Für Verbraucher und Händler, die auf der Suche nach kostengünstigen und effizienten Zahlungsmethoden sind, könnte KlarnaUSD ein wahrer Lichtblick sein.