Snack-Automat in Delmenhorst aufgebrochen – Polizei sucht dringend Zeugen!

In Delmenhorst wurde ein Snack-Automat aufgebrochen. Polizei sucht Zeugen des Vorfalls vom 21. bis 22. August 2025.

In Delmenhorst wurde ein Snack-Automat aufgebrochen. Polizei sucht Zeugen des Vorfalls vom 21. bis 22. August 2025.
In Delmenhorst wurde ein Snack-Automat aufgebrochen. Polizei sucht Zeugen des Vorfalls vom 21. bis 22. August 2025.

Snack-Automat in Delmenhorst aufgebrochen – Polizei sucht dringend Zeugen!

In Delmenhorst hat ein krimineller Vorfall für Aufregung gesorgt: Unbekannte haben einen Snack-Automaten aufgebrochen. Der Vorfall ereignete sich zwischen Donnerstagabend, 21 Uhr, und Freitagmorgen, 6.45 Uhr, in der Matthias-Grünewald-Straße. Die Täter hebelten die Automatentür mit brutaler Gewalt auf und entwendeten sowohl Snacks als auch Münzgeld. Die Polizei sucht nun nach sachdienlichen Hinweisen, die zur Aufklärung des Vorfalls führen könnten. Wer Informationen hat, kann die Delmenhorster Polizei unter der Telefonnummer 04221/15590 kontaktieren. Bereits in der Polizeimeldung wird eindringlich auf die Wichtigkeit von Zeugen hin gewiesen, um den Tätern auf die Spur zu kommen.

Ein ähnlicher Vorfall hatte bereits in der Vergangenheit für Gesprächsstoff gesorgt. Wie auf der Webseite von presseportal.de erwähnt wurde, lag die Tatzeit genau zwischen 21. August, 21 Uhr, bis 22. August, 6.45 Uhr. Auch hier waren die Unbekannten nicht zimperlich und haben mit Gewalt die Automatentür geöffnet, um an die begehrten Lebensmittel und das Geld zu gelangen. Solche Taten bringen die Sicherheit in den Stadtteilen in Frage und stellen eine ernsthafte Herausforderung für die örtlichen Behörden dar.

Die Polizei braucht Ihre Hilfe

Die Delmenhorster Polizei mobilisiert die Zivilbevölkerung im Kampf gegen Kriminalität und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Auf ihrer Social-Media-Seite sind weitere Informationen zum Vorfall zu finden. Wer etwas gesehen hat, sollte nicht zögern, die Polizei Delmenhorst zu informieren. Zusätzliche Kontaktinformationen der Polizei sind ebenfalls verfügbar: Die Erreichbarkeit per Telefon ist unter der Nummer 04221-1559116 oder per E-Mail über pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de gegeben. Sicherheit ist ein wichtiges Gut, und jeder Hinweis zählt!

Die Anwohner sind alarmiert und haben den Vorfall in den sozialen Medien diskutiert. Einige zeigen sich besorgt über die Zunahme von ähnlichen Taten in der Stadt. Gerade Snack-Automaten werden gerne frequentiert, besonders von Jugendlichen und Berufstätigen. Ein solches Verbrechen könnte die Nutzung solcher Automaten gefährden und das Wohlgefühl in der Nachbarschaft beeinträchtigen.

Wir hoffen, dass durch die Zusammenarbeit der Bürger und der Polizei dieser Vorfall schnell aufgeklärt werden kann. Bleiben Sie aufmerksam und melden Sie verdächtige Aktivitäten!