Eintracht Braunschweig erobert den Weihnachtsmarkt: Herz unserer Stadt !

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt 2025 öffnet am 26. November. Erleben Sie festliche Stimmung, Eintracht-Präsenz und vielfältige Angebote!

Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt 2025 öffnet am 26. November. Erleben Sie festliche Stimmung, Eintracht-Präsenz und vielfältige Angebote!
Der Braunschweiger Weihnachtsmarkt 2025 öffnet am 26. November. Erleben Sie festliche Stimmung, Eintracht-Präsenz und vielfältige Angebote!

Eintracht Braunschweig erobert den Weihnachtsmarkt: Herz unserer Stadt !

Die Vorfreude auf die Adventszeit ist groß in Braunschweig! Am 26. November 2025 öffnet der Weihnachtsmarkt in der Löwenstadt seine Pforten und verspricht einen festlichen Anziehungspunkt für Jung und Alt. Als einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands ist er nicht nur ein Highlight für die Bürger, sondern zieht auch zahlreiche Besucher von außerhalb an. In diesem Jahr dürfen sich die Eintracht-Fans besonders freuen, denn zum ersten Mal wird der Fußballverein Eintracht Braunschweig mit einem eigenen Stand vertreten sein.

Unter dem Motto „Herz unserer Stadt“ setzt der Verein auf eine engere Verbindung zu den Menschen aus Braunschweig und der Umgebung. „Wir möchten unseren Fans einen Platz bieten, an dem sie sich wohlfühlen und gemeinsame Erlebnisse haben können“, erklärt Wolfram Benz, der kaufmännische Geschäftsführer von Eintracht Braunschweig, und bedankt sich zugleich für die Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing. Am Stand, der sich im zentralen Bereich des Weihnachtsmarktes befindet, werden nicht nur Fanartikel feilgeboten, sondern es sind auch zahlreiche Begegnungen mit aktuellen und ehemaligen Spielern der Mannschaft geplant.

Vielfältiges Weihnachtsprogramm

Der Weihnachtsmarkt läuft vom 26. November bis zum 29. Dezember 2025 und hat täglich von Montag bis Samstag geöffnet von 10 bis 21 Uhr, sowie sonn- und feiertags von 11 bis 21 Uhr. Am 24. und 25. Dezember bleibt der Markt jedoch geschlossen. Inmitten der historischen Kulisse rund um den Dom St. Blasii erwarten die Besucher mehr als 140 geschmückte Stände, die mit kunstvoll gefertigten Geschenkideen, regionalen Köstlichkeiten und Getränken wie der klassischen Braunschweiger Mumme-Glühwein aufwarten.

Besondere Ereignisse für Eintracht-Fans

Am 15. Dezember 2025 feiert Eintracht Braunschweig zudem sein 130-jähriges Jubiläum, ein Anlass, der selbstredend mit vielen Feierlichkeiten verbunden ist. Ein weiteres Highlight wird das gemeinsame Weihnachtssingen im Braunschweiger Dom am 17. Dezember 2025. Ab 17:30 Uhr sind die Tore geöffnet, um um 18 Uhr die ersten festlichen Melodien erklingen zu lassen. Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum und Eintracht-Präsidentin Nicole Kumpis werden Ansprachen halten, während ein Kinderchor der Domsingschule die musikalische Umrahmung übernimmt. Für alle, die nicht persönlich dabei sein können, gibt es eine Live-Übertragung auf dem YouTube-Kanal der Eintracht.

Eintracht-Fans haben im Dom die Möglichkeit, Schals zu tragen, während Fahnen jedoch nicht gestattet sind. Auf etwa 750 Sitzplätzen sowie 150 Stehplätzen ist für alle Interessierten Platz, und auch Rollstuhlfahrer finden mit etwa 10 reservierten Plätzen Berücksichtigung. Die Vorfreude ist unübersehbar, und nicht nur die Anhänger, sondern auch die gesamte Stadt sehen dem Weihnachtsmarkt und seinen festlichen Ereignissen mit großen Erwartungen entgegen.

Das Gesamtangebot in Braunschweig während der Adventszeit umfasst außerdem festliche Konzerte, Theaterstücke für Kinder sowie ein gemütliches Eislaufen auf dem Kohlmarkt. Wer die Stadt erkunden möchte, kann sich beispielsweise den Blick vom Rathausturm gönnen oder im Herzog Anton Ulrich-Museum einen Besuch abstatten. Die Braunschweiger Weihnachtskrippe wird mit lebensgroßen Skulpturen und einem kostenlosen Kinderprogramm weitere Augenblicke der Familienzeit ermöglichen.

Die Adventszeit ist in Braunschweig also nicht nur eine Zeit des Schenkens, sondern auch der Gemeinschaft und des Miteinanders. Der Weihnachtsmarkt mit all seinen Facetten wird zu einem unverzichtbaren Teil dieser festlichen Zeit und lädt alle ein, die weihnachtliche Stimmung in ihrer vollen Pracht zu erleben.

Weitere Informationen gibt es auf Eintracht Braunschweig, RND und 9 Städte.