THW Kiel dominiert Ostrow und reicht sich die Chance auf Gruppensieg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

THW Kiel gewinnt am 25.11.2025 in der European League gegen Ostrow Wielkopolski mit 33:25. Nächstes Spiel gegen Montpellier HB.

THW Kiel gewinnt am 25.11.2025 in der European League gegen Ostrow Wielkopolski mit 33:25. Nächstes Spiel gegen Montpellier HB.
THW Kiel gewinnt am 25.11.2025 in der European League gegen Ostrow Wielkopolski mit 33:25. Nächstes Spiel gegen Montpellier HB.

THW Kiel dominiert Ostrow und reicht sich die Chance auf Gruppensieg!

Am Dienstagabend, dem 25. November 2025, hat der THW Kiel erneut in der European League triumphiert und damit seine beeindruckende Erfolgsserie fortgesetzt. Mit einem klaren 33:25-Sieg gegen KPR Ostrow Wielkopolski sicherte sich die Mannschaft unter der Leitung von Trainer Filip Jícha den fünften Sieg in Folge. Zur Halbzeit lag Kiel nur hauchdünn mit 16:15 vorne, doch in der zweiten Hälfte zogen sie entscheidend davon und dominierten das Spiel.

Einen angenehmen Nervenanspannung hatte die Kieler Mannschaft zu Beginn des Spiels zu überwinden, als sie zunächst leicht ins Hintertreffen geriet. Aber Lukas Laube sorgte in der 26. Minute für die erste Führung des Spiels und stellte auf 13:12. Neben Laube glänzten auch Eric Johansson, Rasmus Ankermann und Bence Imre mit jeweils fünf Toren und trugen somit maßgeblich zum Erfolg bei. Insbesondere Imre erzielte in der 34. Minute das wichtige 20:15, das die Weichen auf einen deutlichen Sieg stellte.

Stark im Tor

Andreas Wolff, der in der zweiten Halbzeit Gonzalo Perez de Vargas im Kasten ablöste, zeigte eine hervorragende Leistung und hielt viele Bälle, die der gegnerischen Offensive große Schwierigkeiten bereiteten. Während Ostrow anfänglich stark aufspielte und den Kieler Abwehrverband unter Druck setzte, wurde es den Polen im Verlauf des Spiels zunehmend schwerer, gefährliche Wurfpositionen zu generieren. In der 50. Minute lag Kiel bereits mit 29:21 vorne.

Dank dieses Sieges hat sich THW Kiel nicht nur für die Hauptrunde qualifiziert, sondern steht auch vor einer Schlüsselerner Neuland im nächsten Spiel gegen Montpellier HB. Dieses Duell wird am kommenden Dienstag stattfinden und könnte die Entscheidung um den Gruppensieg bringen. Das Hinspiel gewannen die Kieler mit 30:28, und ein Unentschieden oder eine knappe Niederlage mit nur einem Tor würde schon ausreichen, um den Gruppensieg zu holen.

Ausblick auf die Hauptrunde

Der THW Kiel hat eine erstklassige Bilanz zu verzeichnen, und die bevorstehenden Begegnungen versprechen spannende Spiele. In der Hauptrunde wird die Mannschaft auf die SG Flensburg-Handewitt treffen, mit der sie eine brisante Rivalität pflegt. Dies wird ein weiteres Highlight in der bereits glanzvollen Geschichte des Vereins sein, der insgesamt 23 Titel in der Handball-Bundesliga gewonnen hat und in den vergangenen Jahren immer wieder für Furore sorgte, zuletzt 2025 mit dem Gewinn des DHB-Pokals.

Wie geht es weiter? Die kommenden Spiele werden zeigen, ob der THW Kiel seine beeindruckende Form in der Hauptrunde beibehalten kann und vielleicht sogar erneut auf dem höchsten europäischen Parkett glänzen wird. Fans und Experten sind gespannt, ob die Mannschaft um Trainer Jícha weiterhin so auftrumpfen kann. Der nächste Prüfstein wird mit Sicherheit eine große Herausforderung sein.

Für weitere Details und Informationen über den THW Kiel lesen Sie NDR und Zeit. Erfahren Sie auch mehr über die Geschichte und Erfolge des Vereins auf Wikipedia.