Torros Güstrow starten stark: Zwei Siege zum Auftakt der EHL!
Die Güstrow "Torros" starten mit zwei Siegen in die Eishockey-Hobby-Liga und streben ihren sechsten Titel an.

Torros Güstrow starten stark: Zwei Siege zum Auftakt der EHL!
In Güstrow rollt der Puck und die Euphorie ist spürbar! Die Hobby-Eishockeymannschaft „Torros“ hat am vergangenen Wochenende einen perfekten Start in die Eishockey-Hobby-Liga (EHL) MV hingelegt. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen zeigen sie, dass die Eishockeysaison spannend wird. So gewannen die „Torros“ zuerst mit 3:1 gegen die Müritz „Wikinger“ und anschließend mit 4:2 gegen das „Farmteam“ der Blizzards aus Neubrandenburg. Dieser starke Saisonauftakt bringt die Güstrower gleich an die Tabellenspitze, wie Nordkurier berichtet.
Die Mannschaft, die aufgrund von Verletzungen und Ausfällen nur mit neun Spielern antreten konnte, zeigte trotzdem eine beeindruckende Leistung. Kapitän Christian „Scholle“ Schulz, gemeinsam mit Maik Garling, Mike Levermann, Frank Bauermann und Bruce Johnston, war maßgeblich am Erfolg beteiligt. Trotz eines schwachen Starts lobte Coach Steffen Beuster die Einsatzbereitschaft und das Teamspiel seiner Spieler.
Die aktuelle Tabellenlage
Mit diesen Ergebnissen führen die „Torros“ nun die EHL mit einem klaren Vorsprung an. In der Liga sind insgesamt zehn Teams gemeldet und diese sind in die Gruppen EHL 1 und EHL 2 aufgeteilt. Die Mannschaften in EHL 1 sind neben den „Torros“ die „Wikinger“, die „Hotwheels“ aus Rostock, das „Farmteam“ und der REV Insel Usedom. In EHL 2 sind die „Igelz“ aus Warsow, die Blizzards „Futureteam“, die Baltic „Fennecs“ und die „Pinguine“ aus Plau am See aktiv. Die „Igelz“ haben ebenfalls einen starken Start hingelegt und führen die EHL 2 nach zwei Siegen gegen das „Futureteam“ (7:2) und die „Pinguine“ (6:2) an, wie Nordkurier anmerkt.
Besonders interessant wird es am 19. Dezember, wenn die „Torros“ ihr nächstes Spiel gegen die „Hotwheels“ und die Puckjäger von der Insel Usedom bestreiten. Diese Begegnung könnte wichtige Weichen für die weitere Saison stellen. Der Finaltag der EHL findet dann am 8. März statt, wo neu ein Auf- und Abstiegsspiel zwischen dem Fünften und dem Ersten der jeweiligen Gruppen stattfinden wird.
Ein Blick auf die Titelambitionen
Die „Torros“ haben große Ziele und streben ihren sechsten Titel an. Ihren ersten Titel gewannen sie in der Saison 2018/19. In der zuletzt absolvierten Saison, 2024/2025, krönten sie sich erneut zum Meister, ganz entgegen ihres Auftritts während der Hauptrunde, wo sie zwischenzeitlich nur auf Platz 5 standen. Letztlich verbesserten sie sich jedoch durch zwei starke Auftritte und holten den Titel, indem sie die „Wikinger“ und die „Hotwheels“ besiegten, wie Blizzards berichtet.
Die „Torros“ sind nun bereit, die Herausforderung der neuen Saison anzugehen. Ihre bisherigen Leistungen setzen ein starkes Zeichen, und die anstehenden Spiele versprechen jede Menge Spannung. Eishockeyfans in Güstrow dürfen sich auf einen aufregenden Winter freuen!