St. Pauli vor der neunten Pleite: Bayern-Macht droht im Duell!
FC St. Pauli steht vor einem entscheidenden Duell gegen Bayern München nach acht Niederlagen in Folge. Wie wird Trainer Blessin reagieren?

St. Pauli vor der neunten Pleite: Bayern-Macht droht im Duell!
Der FC St. Pauli ist der nächste Gegner des FC Bayern München, und die Vorzeichen könnten kaum ungünstiger sein. Nach acht aufeinanderfolgenden Niederlagen stehen die Kiezkicker vor einer herausfordernden Aufgabe, besonders angesichts des jüngsten 6:2-Sieges der Bayern gegen den SC Freiburg. Der Rekordmeister scheint auf dem Höhepunkt seiner Form und wird alles daran setzen, den nächsten Dreier einzufahren.
Nach dem Spiel gegen Freiburg wurden gleich drei Bayern-Stars in die „Kicker Elf des Tages“ aufgenommen. Besonders hervorzuheben ist Lennart Karl, der in dieser Partie sein erstes Tor erzielte und zudem eine Vorlage gab. Michael Olise zeigte sich ebenfalls in bester Form und trumpfte mit zwei Toren sowie drei Vorlagen auf, was ihm in dieser Saison bereits 13 Torbeteiligungen einbrachte. Auch Dayot Upamecano konnte seinen ersten Treffer in dieser Saison feiern und damit die Nominierung in die Top-Elf rechtfertigen. Die Spieler von Bayern befinden sich also in Hochform, was Trainer Alexander Blessin von St. Pauli vor eine interessante strategische Herausforderung stellt.
Die Herausforderungen für St. Pauli
Mit dem drohenden Risiko, die neunte Niederlage in Folge einzufahren, wird es für St. Pauli entscheidend sein, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Überlegenheit der Bayern zu brechen. Blessin muss sich etwas einfallen lassen, um die Mannschaft von der starken Form des Rekordmeisters abzubringen. Die Statistik spricht dabei eine deutliche Sprache: Bayern München ist nicht nur Rekordmeister mit 33 Titelgewinnen, sondern belegt auch in der ewigen Tabelle der Fußball-Bundesliga mit 4180 Punkten den ersten Platz. Diese Dominanz hat der FC Bayern über Jahrzehnte hinweg aufgebaut, nicht zuletzt durch herausragende Spieler und Trainer, die im Verein Geschichte geschrieben haben.
Sieben Spielzeiten lang beherrschten sie die Liga unschlagbar, sogar mit einer ungeschlagenen Serie von 53 Spielen zwischen 2012 und 2014. Solche Rekorde sind nicht zufällig und machen den FC Bayern zu einem der gefürchtetsten Gegner in der Bundesliga. Historisch gesehen hat der Verein die meisten Heimsiege (765) und Auswärtssiege (478) erzielt und kann mit Fug und Recht behaupten, die meisten Tore in der Geschichte der Liga erzielt zu haben: 6892.
Fans und Atmosphäre
Natürlich werden auch die Fans von St. Pauli alles geben, um ihr Team in dieser schwierigen Phase zu unterstützen. Die Atmosphäre im Stadion wird, wie immer, speziell sein. Zwischen den Fans der Kiezkicker und dem pausenlosen Druck, den die Bayern ausüben, wird ein intensives Duell erwartet. Die Bayern sind als geschlossene Einheit bekannt, aber auch die St. Paulianer haben Charakter und Einsatzbereitschaft. Vielleicht liegt in der Unterstützung der eigenen Fans eine Chance für die Mannschaft, aus der Krise herauszukommen und den Bayern ein Bein zu stellen.
Die Fans dürfen sich also auf ein spannendes Duell freuen, auch wenn die Vorzeichen eher für die Münchener sprechen. Am Ende bleibt es abzuwarten, ob St. Pauli die drohende Niederlagenserie beenden kann und wie sich die Stars des FC Bayern in diesem Duell präsentieren werden.
Mehr Informationen zu diesem spannenden Aufeinandertreffen gibt es unter Kicker sowie auf St. Pauli 24 und in den umfassenden Statistiken auf Wikipedia.