Norderstedt im DFB-Pokal: Das große Duell gegen St. Pauli naht!

FC St. Pauli tritt am 16.08.2025 im DFB-Pokal im Millerntor-Stadion gegen Eintracht Norderstedt an. Anstoß ist um 15:30 Uhr.

FC St. Pauli tritt am 16.08.2025 im DFB-Pokal im Millerntor-Stadion gegen Eintracht Norderstedt an. Anstoß ist um 15:30 Uhr.
FC St. Pauli tritt am 16.08.2025 im DFB-Pokal im Millerntor-Stadion gegen Eintracht Norderstedt an. Anstoß ist um 15:30 Uhr.

Norderstedt im DFB-Pokal: Das große Duell gegen St. Pauli naht!

Am 16. August 2025 steht für Eintracht Norderstedt ein echtes Highlight an: In der ersten Runde des DFB-Pokals treffen sie auf den FC St. Pauli. Das Spiel findet im Millerntor-Stadion statt, wo die Kicker aus Norderstedt auf das Heimspielrecht des Turnierfavoriten treffen. Anstoß ist um 15:30 Uhr, und das NDR Livecenter überträgt das Ereignis für Fußballfans.

Der Kapitän von Norderstedt, Moritz Christopher Wenzel Frahm, zeigt sich bereits voller Vorfreude. Viele Spieler aus seinem Team haben noch nie vor einem Publikum von 30.000 Zuschauern gespielt, was den Druck und die Aufregung steigert. Für Frahm bedeutet die Partie auch eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte; er spielte von 2014 bis 2021 in den Jugendmannschaften von St. Pauli. Auch der neue Sommerneuzugang Felix Werner Wolfgang Drinkuth hat eine Verbindung zu St. Pauli. Er stand in 32 Spielen für die U23 auf dem Platz.

Die aktuelle Form

Trainer Elard Ostermann ist erleichtert, dass das Warten auf die Partie nun vorbei ist. Norderstedt hat in der Regionalliga Nord einen durchwachsenen Start hingelegt – mit einem Sieg und zwei Niederlagen aus den ersten drei Spielen. Dennoch bleibt der Keeper Lars Huxsohl gelassen und betont, dass es vor allem um den Spaß am Spiel geht. Kapitän Frahm hat klare Ansprüche: „Wir müssen in den Zweikämpfen eklig sein und defensiv stabil stehen“, lautet seine Devise, während das Team gleichzeitig auf Umschaltmomente spekulieren will.

Finanzielle Perspektiven

Ein weiteres spannendes Element ist das finanzielle Potenzial des Pokalturniers. Die Ausschüttungen für die verschiedenen Runden sind beträchtlich:

Runde Betrag
1. Runde 211.886 Euro
2. Runde 423.772 Euro
Achtelfinale 847.544 Euro
Viertelfinale 1.695.088 Euro
Halbfinale 3.390.175 Euro
Final-Verlierer 2.880.000 Euro
Pokalsieger 4.320.000 Euro

Insgesamt beträgt die Ausschüttung für den DFB-Pokal stolze 75.003.520 Euro. Da liegt also richtig was an, und Norderstedt will die Chance nutzen, um nicht nur sportlich, sondern auch finanziell glänzen zu können.

NDR berichtet, dass die Spannung vor dem Match steigt. Fußballfans können sich auf ein spannendes Duell in St. Pauli freuen, während die Eintracht Norderstedt beim wichtigen Aufeinandertreffen alles geben wird, um eine Überraschung zu landen.