Aldi in Gifhorn: Nach verheerenden Bränden – Wie geht's weiter?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Aldi-Märkte in Gifhorn nach verheerenden Bränden: Bau eines neuen Standorts in Gamsen geplant, Neueröffnung Mitte 2026.

Aldi-Märkte in Gifhorn nach verheerenden Bränden: Bau eines neuen Standorts in Gamsen geplant, Neueröffnung Mitte 2026.
Aldi-Märkte in Gifhorn nach verheerenden Bränden: Bau eines neuen Standorts in Gamsen geplant, Neueröffnung Mitte 2026.

Aldi in Gifhorn: Nach verheerenden Bränden – Wie geht's weiter?

In Gifhorn spitzt sich die Situation bei den Aldi-Märkten dramatisch zu. Am 3. Mai 2024 kam es zum verheerenden Brand eines Supermarktes in der Adam-Riese-Straße, der aufgrund eines technischen Defekts ausbrach. Der erhebliche Schaden wird auf rund zwei Millionen Euro geschätzt. Das Gebäude, welches in Leichtbauweise errichtet wurde, wurde nahezu vollständig zerstört; das Dach stürzte während der Löscharbeiten ein. Über 100 Feuerwehrkräfte waren damit beschäftigt, die Flammen zu bekämpfen, und konnten das Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindern. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, jedoch wurden Anwohner aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten, da eine erhebliche Rauchentwicklung drohte. Schulen und ein Kindergarten blieben an diesem Tag geschlossen. Ermittlungen zur Brandursache laufen noch, nachdem die Feuerwehr mit mehrfachem Einsatz von Löschschaum und einem Bagger die Kontrolle über die Flammen gewonnen hatte. Die Feuerwehr war gegen 5:30 Uhr alarmiert worden und konnte die Löscharbeiten bis zum Mittag abschließen, jedoch blieb der Brandort bis zu weiteren Untersuchungen beschlagnahmt.

Doch das ist nicht die einzige schlechte Nachricht für die Aldi-Kunden in Gifhorn: Bereits im Juni 2023 brannte ein weiterer Aldi-Markt in der Hamburger Straße 71 in Gifhorn-Gamsen nieder, und das durch Brandstiftung. Nun wurde ein provisorisches Zelt errichtet, um den Verkauf weiterhin aufrechtzuerhalten. Aldi Nord betont jedoch, dass dieser Zustand nicht von Dauer sein soll. Die Bauarbeiten für einen neuen Aldi-Markt haben bereits begonnen. Der neue Markt wird auf einem großzügigen Areal mit einer Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern nach modernem Filialkonzept errichtet und in Holzrahmenbauweise gestaltet. Die Fertigung der Holzbauteile erfolgt werksseitig, wodurch eine zügige Umsetzung möglich sein soll.

Neuer Aldi in Aussicht

Die Neueröffnung des Marktes in Gamsen ist für Mitte 2026 geplant, vorausgesetzt, alles verläuft planmäßig. Auch für die Adam-Riese-Straße sind bereits intensive Planungen im Gang, um eine zügige Rückkehr des Aldi-Standorts zu ermöglichen. Konkrete Informationen darüber liegen derzeit allerdings noch nicht vor. Die Verantwortlichen sind in enger Abstimmung mit der Stadt Gifhorn, um die bestmöglichen Lösungen für die Kunden und die Nachbarschaft zu finden.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt und wann die Gifhorner wieder in vollem Umfang auf ihre Aldi-Märkte zählen können. In der Zwischenzeit könnte der anhaltende Verkauf im Zelt eine Notlösung sein, die viele Kunden, trotz der Umstände, erbittert verteidigen und als „überraschend angenehm“ empfinden. Die Herausforderungen, die die letzten Monate mit sich brachten, machen mehr als deutlich: Da liegt was an in Gifhorn, und die Mischung aus Verzweiflung und Hoffnung ist nicht zu übersehen.

Für weiterführende Informationen zu den Ereignissen und Plänen der Aldi-Märkte in Gifhorn, können die Berichte von regionalHeute.de, ndr.de und news38.de herangezogen werden.