Diakonie Kästorf feiert 142 Jahre: Ein Fest der Freude und Vielfalt!
Die Diakonie Kästorf feiert am 7. September ihr 142. Jahresfest mit Musik, Aktivitäten und kostenloser Bewirtung.

Diakonie Kästorf feiert 142 Jahre: Ein Fest der Freude und Vielfalt!
In der Region Norddeutschland wird das Miteinander gefeiert! Am Sonntag, den 7. September, lädt die Diakonie Kästorf zu ihrem 142. Jahresfest ein. Besonders hervorzuheben ist, dass in diesem Jahr auch der 30. Geburtstag der Diakonischen Betriebe Kästorf (D.B.K.) gefeiert wird. Unter dem Motto „Miteinander feiern!“ erwartet die Besucher ein buntes Programm, das sowohl Unterhaltung als auch die Möglichkeit bietet, in geselliger Runde zusammenzukommen. [kurt-gifhorn.de] berichtet, dass das Fest um 10.30 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst beginnt und bis 16.30 Uhr dauert.
Der Veranstaltungsort wird zum Schauplatz vieler Aktivitäten. Musikalische Highlights sind sicher die Auftritte von LØUK, bekannt aus „The Voice of Germany“, sowie der Gruppe Angels Share JM, bestehend aus Jurek Karczewski und Morris Sharpe. Auch der Mitspielzirkus Moskito wird für großartige Unterhaltung sorgen. Sportliche Challenges wie Torwandschießen mit Wolfsburgs Ex-Profi Roy Präger und dessen Wölfi-Maskottchen werden ebenso angeboten, wie das Klettern am Baum, Glitzertattoos, Dosenwerfen und vieles mehr.
Ein Fest für alle
Für Verpflegung ist reichlich gesorgt! Von süß bis herzhaft können sich die Besucher auf verschiedene Leckereien freuen, darunter Kuchen und Bratwürste. Der Eintritt zum Jubiläumsfest ist kostenlos, was ein weiterer Anreiz ist, den bunten Tag zu genießen.
Doch nicht nur in Kästorf wird gefeiert. Am 28. September 2025 findet das 176. Jahresfest des Michaelisstiftes in Gefell statt, wo ebenfalls ein Gottesdienst und zahlreiche Aktivitäten geplant sind. Hier dürfen sich die Gäste auf Spiel, Spaß und kreative Angebote freuen. Auch das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und weiteren Leckereien gesichert. [diakonie-wl.de] gibt weiter an, dass die Festivität bis in den frühen Abend dauern soll, und dass bei gutem Wetter der Gottesdienst im Freien stattfindet.
Ehrenamtliches Engagement im Fokus
In Düsseldorf dagegen wird vom 29. August bis zum 28. September die Wanderausstellung „Ehrenamt sichtbar machen“ im Tersteegen-Haus präsentiert. Diese Ausstellung stellt die vielfältigen Einsatzfelder für Ehrenamtliche vor und thematisiert die gesellschaftliche Bedeutung des Engagements. [diakonie-duesseldorf.de] informiert darüber, dass Besucher Einblicke in Projekte wie Sprachkurse für Deutschlernende oder Kreativangebote für verschiedene Altersgruppen erhalten können. Die Öffnungszeiten der Ausstellung sind von Donnerstag bis Sonntag zwischen 15 und 17 Uhr.
Die bevorstehenden Feste in Kästorf und Gefell sowie die Ausstellung in Düsseldorf zeigen eindrucksvoll, wie wichtig das Miteinander und die Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen sind. In diesem Sinne freuen sich die Organisatoren darauf, viele Gäste willkommen zu heißen und in festlicher Stimmung zusammenzukommen!