Arbeitslosenquote in Göttingen steigt: Alarmierende Zahlen im August!

Arbeitslosenquote in Göttingen steigt: Alarmierende Zahlen im August!
Die wirtschaftliche Lage in Südniedersachsen zeigt sich im August 2025 eher gedämpft. Wie HNA berichtet, ist die Arbeitslosenquote in der Region um 0,2 Prozent auf nun 6,8 Prozent gestiegen. Diese Zahl entspricht dem Vorjahreswert und wirft ein Licht auf die Herausforderungen, vor denen Arbeitnehmer und Arbeitgeber momentan stehen.
Im Agenturbezirk Göttingen waren im August 16.714 Personen arbeitslos gemeldet, was im Vergleich zum Vormonat einen Anstieg von 488 Personen und damit plus 3,0 Prozent bedeutet. Auch im Vergleich zum Vorjahresmonat zeigen die Zahlen einen Anstieg, wenn auch moderater: 99 mehr Arbeitslose, was einem Plus von 0,6 Prozent entspricht. Besonders auffällig ist die Jugendarbeitslosigkeit, die um 375 Personen (22,4 Prozent) auf 2.050 gestiegen ist. Das ist typischerweise ein Phänomen in den Sommermonaten.
Hintergründe der Arbeitslosigkeit
Die Gründe für den Anstieg sind vielfältig. Klaudia Silbermann, die Chefin der Agentur für Arbeit Göttingen, hebt die Zurückhaltung der Unternehmen bei der Neu- oder Nachbesetzung von Stellen hervor. Dies könnte auf die Schwierigkeiten hindeuten, offene Stellen mit geeigneten Kandidaten zu besetzen. Laut Statistik sind in der Arbeitslosenversicherung 808 Personen mehr angemeldet, was einem signifikanten Anstieg von 16,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Auch im Vergleich zu Juli ist die Zahl um 92 Personen angestiegen (plus 1,6 Prozent).
Die Entwicklung der offenen Stellen ist ebenfalls besorgniserregend. Im August wurden insgesamt 751 offene Arbeitsstellen gemeldet, was einem Rückgang von 329 Stellen (minus 30,5 Prozent) im Vergleich zu Juli und 76 Stellen (minus 9,2 Prozent) im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Der Bestand an offenen Stellen ist auf 3.821 gesunken, also 170 weniger als im Juli (minus 4,3 Prozent) und 1.171 weniger als vor einem Jahr (minus 23,5 Prozent).
Ausbildungsplätze im Überblick
- Hotelfachmann/-frau: 1 Stelle in Hann. Münden
- Pflegefachmann/-frau: 5 Stellen in Hann. Münden/Dransfeld
- Medizinische/r oder Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r: 4 Stellen in Hann. Münden/Scheden/Dransfeld
- Textilreiniger/in: 2 Stellen in Dransfeld
- Konstruktionsmechaniker/in: 1 Stelle in Hann. Münden
Die Agentur für Arbeit empfiehlt daher, dass sowohl Arbeitsuchende als auch Betriebe die Möglichkeit zur beruflichen Qualifizierung nutzen sollten. Gerade in einem sich wandelnden Arbeitsmarkt kann hier ein gutes Händchen gefragt sein, um die eigenen Chancen zu verbessern und den Fachkräftemangel zu überwinden. Weitere Informationen zu diesem Thema sind auf der Website der Arbeitsagentur zu finden.