Corona in Goslar: Null Neuinfektionen und neue Variante Nimbus im Blick!
Corona in Goslar: Null Neuinfektionen und neue Variante Nimbus im Blick!
Goslar, Deutschland - Die aktuellen Zahlen zur Corona-Lage im Landkreis Goslar zeigen erfreuliche Entwicklungen. Am 18. Juli 2025 gab es in den letzten sieben Tagen keinerlei Neuinfektionen, ebenso liegt die 7-Tage-Inzidenz bei 0,0 pro 100.000 Einwohnern, wie news.de berichtet. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Covid-19-Situation in der Region zunehmend stabiler wird.
In Niedersachsen insgesamt sind bis dato 3.931.182 Personen positiv auf das Virus getestet worden. Die Altersgruppe von 35 bis 59 Jahren verzeichnet mit 1.526.483 Infektionen die höchste Zahl. Die detaillierte Verteilung der Infektionen nach Altersgruppen ist wie folgt:
Altersgruppe | Infektionen | Anteil der Bevölkerung |
---|---|---|
0-04 Jahre | 108.546 | 27,98% |
05-14 Jahre | 432.889 | 56,1% |
15-34 Jahre | 1.132.233 | 61,76% |
35-59 Jahre | 1.526.483 | 56,27% |
60-79 Jahre | 537.440 | 29,27% |
80+ Jahre | 179.793 | 30,04% |
Neue Variante im Blick
Besonders interessant ist die neue Corona-Variante namens Nimbus (NB.1.8.1), die erstmals im Januar 2025 entdeckt wurde. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sie im Mai 2025 als „Variante unter Beobachtung“ eingestuft. Bislang gibt es jedoch keine Hinweise auf schwerere Krankheitsverläufe, berichten die Experten von news.de.
In Goslar wurden bisher insgesamt 58.745 COVID-19 Infektionen und 425 Todesfälle an oder mit Corona gemeldet (Stand: 21. Juni 2025). Dieses Zahlenwerk führt zu einer Infektionsrate von 43,82% und einer Letalitätsrate von 0,72%, wie corona-in-zahlen.de anmerkt.
Impfung als Schlüssel zur Sicherheit
Was die Impfungen anbelangt, so hat Niedersachsen im Vergleich der Bundesländer bei der Corona-Impfquote den 6. Platz belegt. Bis zum 8. April 2023 hatten 76,3 % der Bevölkerung die Grundimmunisierung abgeschlossen, während bereits 77,9 % mindestens eine Impfung erhalten haben. Aktuell zählt impfzahlen.de insgesamt 5.394.911 Personen, die eine Booster-Impfung bekommen haben. Mir ist an dieser Stelle auch wichtig zu erwähnen, dass die Impfquote in Niedersachsen kontinuierlich ansteigt. So haben bis zum Februar 2024 insgesamt 18.020.463 Impfungen stattgefunden, womit fast ein Fünftel der Bevölkerung geboostert ist.
Die Lage könnte also insgesamt nicht stabiler sein, und die Erkenntnisse rund um die Impfungen geben Grund zur Hoffnung, dass die Corona-Pandemie in Deutschland und speziell in Niedersachsen weiterhin unter Kontrolle bleibt. Die gesamte Bevölkerung ist aufgefordert, die Schutzmaßnahmen ernst zu nehmen, um die positive Entwicklung aufrechtzuerhalten.
Details | |
---|---|
Ort | Goslar, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)