Schneealarm im Harz: Polizei warnt vor glatten Straßen und Orkanböen!
Wintereinbruch in Goslar: Erster Schnee sorgt für glatte Straßen und Warnungen der Polizei. Autofahrer sollen vorsichtig sein.

Schneealarm im Harz: Polizei warnt vor glatten Straßen und Orkanböen!
In der Nacht zum Sonntag, dem 26. Oktober, hat der Harz sein winterliches Antlitz gezeigt: Der erste Schnee ist gefallen, und die Straßen im Oberharz sind aufgrund der winterlichen Verhältnisse mittlerweile glatt und stellenweise verschneit. Autofahrer sollten sich auf schwierige Bedingungen einstellen und längere Fahrzeiten einplanen, berichtet News38. Die Polizei warnt insbesondere vor den gefährlichen Straßenverhältnissen und empfiehlt dringend die Nutzung von Winterreifen.
Auf der höchsten Erhebung des Harzes, dem Brocken, fielen nicht nur ein paar Flocken, sondern es gab auch an anderen Orten, wie in Schierke und an der Station Drei Annen Hohne der Harzer Brockenbahn, Schnee. Während die Verkehrslage nach wie vor angespannt bleibt und sich nur langsam beruhigt, mahnt ein Meteorologe, dass die Schneedecke schnell wieder schmelzen könnte, bedingt durch den warmen Boden.
Wetterwarnungen und Stürmisches Wetter
Für die höchsten Lagen im Harz gilt derzeit eine amtliche Unwetterwarnung vor möglichen Orkanböen. Diese Warnung hat auch Auswirkungen auf den Schienenverkehr: Die Schmalspurbahnen fahren momentan nicht bis zum Gipfel, was die Reisenden vor zusätzliche Herausforderungen stellt. Stromlinien ziehen durch die kommende Woche, und stürmisches Wetter ist ebenfalls zu erwarten.
Doch der Winter hat im Harz nicht nur seine Schattenseiten. Trotz der Zeit und Mühe, die Autofahrer aufbringen müssen, um sicher zu fahren, genießen viele die winterliche Atmosphäre. Der Schnee sorgt für wunderschöne Landschaften, die von den Webcams in den Hochlagen, etwa auf dem Wurmberg oder in Torfhaus, festgehalten werden. Diese weißen Märchenlandschaften sind ein wahrhaftiger Anblick, der zum Verweilen einlädt, wie NDR berichtet.
Tipps für Autofahrer
Die winterlichen Straßenverhältnisse erfordern von Autofahrern besondere Vorsicht. Der ADAC gibt wichtige Tipps, um sicher durch den Schnee zu kommen: Fahren Sie vorsichtig und passen Sie Ihre Geschwindigkeit den Bedingungen an. Bei Glatteis und Schnee ist die Nutzung von Winter- oder Ganzjahresreifen unerlässlich, wobei eine Profiltiefe von mindestens 4 mm erforderlich ist.
Vergessen Sie nicht, vor Fahrtantritt das Auto gründlich von Eis und Schnee zu befreien, um die Sicht zu gewährleisten. Eiskratzer und Schneebesen sollten deshalb immer im Fahrzeug bereitliegen. Bei winterlichen Straßenverhältnissen heißt es auch: Abstand halten! Damit sind Sie auf der sicheren Seite, wenn sich hinter dem Steuer mal die Kräfte der Natur zu Wort melden.
Für die kommenden Tage verspricht der Wetterbericht weiterhin Schneefall und graupeligen Niederschlag in einigen Teilen des Harzes. In den tiefergelegenen Orten wie Clausthal-Zellerfeld und Hahnenklee ist der Winter inzwischen eingezogen. Die Winterdienste sind auf die erwarteten Schneefälle bestens eingestellt, insbesondere in Braunlage, wo sogar festgefahrene Schneedecken auf die Autofahrer warten.
Mit einem Augenzwinkern lässt sich sagen, dass sich viele Leute auf die „Winterspiele“ im Harz freuen. Bleiben Sie also achtsam, genießen Sie die winterliche Pracht, und seien Sie immer gut auf die Straßenverhältnisse vorbereitet!