Aerzen plant aufregende Kletterwand im Freibad – Attraktivität steigt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aerzen plant eine Kletterwand im Freibad, gefördert durch EU-Mittel, um die Attraktivität des Weserberglands zu steigern.

Aerzen plant eine Kletterwand im Freibad, gefördert durch EU-Mittel, um die Attraktivität des Weserberglands zu steigern.
Aerzen plant eine Kletterwand im Freibad, gefördert durch EU-Mittel, um die Attraktivität des Weserberglands zu steigern.

Aerzen plant aufregende Kletterwand im Freibad – Attraktivität steigt!

In Aerzen stehen spannende Entwicklungen an: Die Gemeinde plant, das Freibad mit einer innovativen Kletterwand aufzupeppen. Dieses Vorhaben, das durch das EU-Förderprogramm zur Stärkung des ländlichen Raums unterstützt wird, wurde von der Lokalen Arbeitsgruppe der Leader-Region Westliches Weserbergland bewilligt, wie die Dewezet berichtet. Bürgermeister Andreas Wittrock ist überzeugt, dass die Kletterwand die Attraktivität des Freibades erheblich steigern und dabei helfen wird, die Nachfrage nach Schwimmkursen zu erhöhen.

Die Kletterwand soll ein besonderes Freizeitvergnügen für die Besucher präsentieren und kostet voraussichtlich 160.650 Euro, von denen ein Betrag von 87.750 Euro aus EU-Fördermitteln beantragt wurde. Die vorbereitenden Arbeiten könnten bereits im Winter beginnen, selbstverständlich abhängig von der politischen Zustimmung. Diese Initiative ist Teil eines umfangreicheren Plans, der im Förderzeitraum von 2023 bis 2027 insgesamt etwa 2,1 Millionen Euro für verschiedene Maßnahmen umfasst.

Förderprojekte im Überblick

  • Sanierung der Windmühle in Tündern
  • Hochwasserschutzkonzept für Herkendorf
  • Digitalisierung touristischer Angebote

Weitere Planungen und kulturelle Aspekte