Blitzgefahr in Selxen: Mobile Radarkontrolle heute aktiv!
Am 2.11.2025 finden in Selxen (Hameln-Pyrmont) mobile Radarkontrollen statt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen.

Blitzgefahr in Selxen: Mobile Radarkontrolle heute aktiv!
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Heute, am 2. November 2025, gibt es Neuigkeiten aus dem schönen Niedersachsen. In Aerzen ist aktuell eine mobile Radarkontrolle aktiv, die Autofahrer zum langsamer Fahren anregen soll. Blitzen kann es überall, und die Positionen der Radarmessungen ändern sich im Laufe des Tages. Es gilt also: Augenkontakt mit den Geschwindigkeitsbegrenzungen halten!
Der aktuelle Standort der Radarkontrolle befindet sich im Bereich B1, in Selxen mit der Postleitzahl 31855. Hier ist das Tempolimit auf 70 km/h festgesetzt. Besonders aufmerksam sollten die Verkehrsteilnehmer heute um 10:45 Uhr gewesen sein, denn zu diesem Zeitpunkt wurde der Blitzer gemeldet. Wer hier zu schnell fährt, muss mit saftigen Bußgeldern rechnen, was die eigene Kasse ganz schön belasten kann. News.de berichtet, dass …
Der Nutzen von Radarkontrollen
Warum gibt es diese Kontrollen überhaupt? Nun, der Hauptzweck ist die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Jeder von uns weiß, dass Geschwindigkeit oft zu Unfällen führt, die vermeidbar wären, wenn alle sich an die Limits halten. Also, liebe Autobesitzer, denkt daran, ein gutes Händchen beim Fahren zu zeigen!
Neben der Verkehrsüberwachung gibt es heute auch Neuigkeiten aus der digitalen Welt: Die Moodle App erlaubt es den Nutzern, jederzeit und überall auf ihre Lerninhalte zuzugreifen. Egal, ob man nun zu Hause auf dem Sofa oder unterwegs im Bus sitzt, Lernen ist mobil möglich! Besonders hilfreich sind die Funktionen, die den Kontakt zu Mitstudierenden ermöglichen und die Einreichung von Aufgaben auch via Handy erleichtern. Wer Interesse hat, kann mehr dazu in der Moodle Dokumentation erfahren.
Ein wenig Umrechnungswissen
Und während wir bei den umfangreichen Themen sind, haben wir noch einen interessanten Hinweis für alle, die sich mit Messen und Umrechnungen beschäftigen. Der Online Rechner zur Umrechnung von Zentimetern in Fuß und Zoll ist ein praktisches Tool. Wer etwa wissen möchte, wie man 171 cm in Fuß umrechnet, wird schnell herausfinden, dass Mabel stolze 5 Fuß 7.32 Zoll groß ist. Solche Informationen sind nützlich, gerade wenn es um Sport oder Fitness geht. Hier ist ein Link zur Umrechnungstabelle.
Insgesamt zeigt sich, dass sowohl die Verkehrsüberwachung als auch digitale Hilfsmittel im Alltag eine große Rolle spielen. Nutzen wir also die Möglichkeiten, die uns geboten werden, seien es sichere Straßen oder die Chancen des mobilen Lernens. Da ist für jeden etwas dabei!