Dreister Überfall in Melbeck: Mann mit schweren Verletzungen zurückgelassen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Polizei Uelzen ermittelt nach Übergriffen am 31.10.2025. Täter flüchtig, 40-Jähriger verletzt. Hinweise erbeten.

Polizei Uelzen ermittelt nach Übergriffen am 31.10.2025. Täter flüchtig, 40-Jähriger verletzt. Hinweise erbeten.
Polizei Uelzen ermittelt nach Übergriffen am 31.10.2025. Täter flüchtig, 40-Jähriger verletzt. Hinweise erbeten.

Dreister Überfall in Melbeck: Mann mit schweren Verletzungen zurückgelassen!

In der beschaulichen Gemeinde Melbeck kam es zu einem schockierenden Vorfall, der die Einwohner in seinen Bann zieht. Am 31. Oktober 2025, gegen 18:55 Uhr, wurde ein 40-Jähriger in der Bahnhofstraße vor seiner Wohnung brutal angegriffen. Laut einem Bericht von news.de berichtet, trugen die Angreifer, insgesamt drei Männer, mutmaßlich Motorradhelme, als sie ungerichtet an der Tür klingelten und sofort zuschlagen. Das Opfer erlitt dabei ernsthafte Verletzungen, darunter Knochenbrüche und Schnittverletzungen.

Der 40-Jährige konnte in einem mutigen Akt selbst die Polizei alarmieren, nachdem die Täter schnell das Weite suchten. Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen blieben die Angreifer zunächst unerkannt, und die Ermittlungen zu den Hintergründen des Übergriffs laufen weiterhin. Die Polizei Lüneburg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04131-607-2215.

Der Gesundheitszustand des Opfers

Nach dem brutalen Übergriff wurde der 40-Jährige sofort notärztlich versorgt. Er wurde ins Klinikum Lüneburg gebracht und später in eine Spezialklinik nach Hamburg verlegt. Glücklicherweise ist der Zustand des Mannes stabil, Lebensgefahr besteht keine.

Weitere Vorfälle in der Region

Die Geschehnisse in Melbeck sind jedoch nicht die einzigen Delikte in der Region. Unmittelbar nach dem Überfall kam es zu weiteren Zwischenfällen in Lüneburg. Am Samstagabend, gegen 19:00 Uhr, kam es zu einem gewalttätigen Streit zwischen einem 55-Jährigen und einem 43-Jährigen in einer Unterkunft. Der 55-Jährige wurde in Gewahrsam genommen, nachdem er seinen Kontrahenten bedrohte und gegen ein bestehendes Hausverbot verstieß.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am gleichen Abend, als ein 20-Jähriger unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall auf der K23 verursachte. Sein Atemalkoholtest ergab beeindruckende 1,91 Promille. Der junge Mann blieb leicht verletzt, während sich der Sachschaden in einem unteren fünfstelligen Bereich bewegte.

Ermittlungen und weitere Vorfälle

Besonders tragisch ist ein anderes Ereignis, das sich am Uelzener “Hundertwasser Bahnhof” ereignete. Ein 55-Jähriger wurde dort in der Nacht zum 14. Juli 2024 von einem 18-Jährigen in einen Treppenaufgang gestoßen, was zu einem tödlichen Schädel-Hirn-Trauma führte. Der Verdächtige wurde mittlerweile aufgrund der Ermittlungen, die von beiden örtlichen Kriminalbeamten durchgeführt werden, vorläufig festgenommen. Blutentnahmen wurden ebenfalls veranlasst, da der Verdacht besteht, dass Drogen im Spiel waren. Die Polizei sucht zudem nach weiteren Zeugen des Vorfalls, insbesondere Reisende, die sich im Treppenabgang zum Gleis 301 aufhielten. Hinweise können an die Polizei Uelzen unter der Nummer 0581-930-0 weitergegeben werden, wie Lüneburg Aktuell berichtet.

Die beunruhigenden Vorfälle zeigen, dass es in der Region viele brennende Fragen gibt, die die Gesellschaft betreffen. Die lokale Polizei versucht, die Sicherheit für die Bürger zu gewährleisten, während die Nachbarn weiterhin in Sorge sind. Während die Ermittlungen voranschreiten, bleibt abzuwarten, welche weiteren Details ans Licht kommen.