Hannover-Burgdorf verliert dramatisch gegen Magdeburg mit 22:24!
TSV Hannover-Burgdorf verliert knapp gegen SC Magdeburg (22:24) in der Handball-Bundesliga am 26.10.2025.

Hannover-Burgdorf verliert dramatisch gegen Magdeburg mit 22:24!
Nach einem spannenden Handball-Krimi musste der TSV Hannover-Burgdorf am 26. Oktober 2025 eine knappe Niederlage gegen den SC Magdeburg hinnehmen. In der mitreißenden Begegnung in der Handball-Bundesliga endete das Spiel mit 22:24 für die Gäste. Beide Teams boten in der ersten Halbzeit eine starke Defensivleistung, sodass es zur Halbzeit nur 8:8 stand. Simon Gade, der Torhüter von Hannover, glänzte in den ersten 30 Minuten mit Paradeleistungen und hielt unter anderem drei Siebenmeter.
Wie ist der Spielverlauf gewesen? Nach einem ausgeglichenen Beginn übernahmen die Gäste in der zweiten Halbzeit zusehends das Kommando. In der 37. Minute führten die Magdeburger mit 11:9, und Omar Ingi Magnusson sorgte mit einem verwandelten Siebenmeter für das 12:9. Ein entscheidender Moment war, als Magdeburg in der 48. Minute die Führung auf 20:15 ausbauen konnte. Sergey Hernandez im Tor von Magdeburg hatte in der zweiten Hälfte die Oberhand im Torhüterduell und trug maßgeblich zum Sieg seiner Mannschaft bei.
Ein Comeback und eine knappe Entscheidung
Doch Hannover-Burgdorf gab sich nicht geschlagen. In der 51. Minute verkürzten sie auf 19:20 und erzielten nur drei Minuten später durch Renars Uscins den Ausgleich zum 20:20. Die letzten Minuten waren an Dramatik kaum zu überbieten. Magdeburg legte dann allerdings wieder vor und führte rund eineinhalb Minuten vor Schluss mit 24:21. Letztendlich konnte Hannover die knappe Niederlage nicht mehr abwenden und fiel auf den 13. Tabellenplatz zurück, während Magdeburg auf den zweiten Platz aufrückt – allerdings mit einem Spiel weniger auf dem Konto als Tabellenführer Flensburg.
Tabellenstand und Ausblick
In der Bundesliga, die als höchste Handballmeisterschaft in Deutschland gilt, spiegelt sich in dieser Saison die ausgeglichene Konkurrenz wider. Statistiken zeigen, dass der Heimvorteil nach wie vor eine wichtige Rolle spielt, aber auch Auswärtsteams in der Lage sind, erfolgreich zu sein – so gewinnen durchschnittlich 34% der Auswärtsteams ihre Spiele. In dieser konkreten Begegnung hat es sich einmal mehr gezeigt, dass das Ergebnis bis zur letzten Minute auf der Kippe stand.
Für Hannover-Burgdorf wird es nun darauf ankommen, die Moral hochzuhalten und in den kommenden Spielen bessere Ergebnisse einzufahren. Die nächste Begegnung ist wichtig, um sich aus der Abstiegszone zu befreien und an die positiven Leistungen anzuknüpfen, die sie schon in dieser Saison gezeigt haben.
Weitere Informationen zu diesem spannenden Spiel finden Sie in den Berichten von NDR und der ausführlichen Analyse auf Kicker. Statistiken zur Bundesligasaison können auf Sport12x eingesehen werden.