Silent Party im Landtag: Hunderte feiern die Demokratie in Hannover!
Am 25. Oktober 2025 findet im Niedersächsischen Landtag in Hannover eine Silent Party statt, um Demokratie und Vielfalt zu feiern.

Silent Party im Landtag: Hunderte feiern die Demokratie in Hannover!
Partylaune im Niedersächsischen Landtag: Am 25. Oktober 2025 geht es in der Portikushalle in Hannover so richtig rund! Ab 22 Uhr sind die hiesigen Feierlustigen eingeladen, bei der Silent Party die Demokratie kräftig zu zelebrieren. Dabei ist alles ganz besonders: Statt lautem Geschrei von Lautsprechern wird hier mit Kopfhörern gefeiert, und das Konzept hat es in sich. Mit drei DJs, die verschiedene Musikstile von Charts über die Hits der 80er und 90er bis hin zu technoiden Klängen auflegen, können die Gäste nach Lust und Laune zwischen drei bunten Musikkanälen wechseln. Jeder Kanal leuchtet in einer eigenen Farbe – da macht das Feiern gleich doppelt Freude!
Initiatorin dieses schillernden Events ist die Präsidentin des Landtages, Hanna Naber (SPD). Sie bezeichnet die Silent Party als „Sinnbild für eine offene und vielfältige Demokratie“. Die Veranstaltung unter dem Motto „Und nun, Demokratie, wie halten wir zusammen?“ soll die Akzeptanz von Unterschieden und das Gemeinschaftsgefühl stärken, was gerade in der heutigen Zeit hoch im Kurs steht. Die Teilnehmerzahl ist auf rund 300 Personen begrenzt, und die Veranstaltung ist bereits ausgebucht – wer noch einen Platz ergattern möchte, kann sich auf die Warteliste setzen lassen oder an der Abendkasse nach Restkarten fragen.
Feier mit einem guten Grund
Doch diese Party ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Zeichen der Solidarität. Während der Veranstaltung wird auf die Spendenaktion der Stadt Jever hingewiesen, die nach der Hochwasser-Katastrophe in Ostspanien ins Leben gerufen wurde. Eine großartige Möglichkeit, beim Feiern auch Gutes zu tun!
Für die kleinen Feierwütigen ist auch gesorgt: Bei einer Raupenrallye und Fotostationen können die Kids ihre eigenen Feierlichkeiten erleben. Ein nostalgischer Blick auf die Literatur wird ebenfalls geworfen, denn ein Kinderbuchklassiker, der seit 1984 in Hildesheim verlegt wird, wird in den Mittelpunkt gerückt.
Praktische Infos zur Veranstaltung
Das Event kommt in Kooperation mit der „Silent Party Hannover“, einer Initiative der Evangelischen Jugend Hannover, und verspricht eine unvergessliche Nacht in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte schnell sein – spätestens ab dem 2. August 2025 öffnet der Landtag seine Pforten für Anmeldungen!
Seid bereit für eine Nacht voller Musik, Tanz und das Feiern der Demokratie! Und vergesst nicht, beim Feiern auch einen Blick auf die eigene Nachbarschaft zu werfen und vielleicht ein bisschen zu helfen, wo es nötig ist!
Für weitere Informationen zur Veranstaltung könnt ihr die Artikel von NDR, Niedersächsischen Landtag und Hannover.de besuchen.