Eintracht Hildesheim jubelt: Klarer Sieg gegen Eider Harde!
Eintracht Hildesheim siegt am 3.11.2025 gegen HSG Eider Harde mit 27:18 und verbessert sich auf Rang 3 der 3. Liga Nord-Ost.

Eintracht Hildesheim jubelt: Klarer Sieg gegen Eider Harde!
Ein großartiger Handballnachmittag in Hildesheim! Am 3. November 2025 setzte sich die Eintracht Hildesheim in einem spannenden Duell gegen die HSG Eider Harde klar mit 27:18 (12:5) durch. Damit haben die Hildesheimer in der Tabelle der 3. Liga Nord-Ost einen Sprung nach vorne gemacht und belegen nun den dritten Platz. Es war ein Spiel, das für die Eintracht nicht nur punktemäßig, sondern auch in puncto Stimmung ein echter Genuss war, denn die Volksbank-Arena war mit 1.312 Zuschauern gut gefüllt und schuf eine fabelhafte Atmosphäre.
Für die Gäste aus Eider Harde war der Start ins Spiel alles andere als optimal. Bereits nach neun Minuten und einem Rückstand von 4:1 war die erste Auszeit fällig, gefolgt von einer zweiten nach 13 Minuten bei einem Stand von 7:1. Die Strategie der Eider Harder, mit einem zusätzlichen Feldspieler zu agieren, stellte die Hildesheimer Abwehr zwar vor Herausforderungen, doch schlussendlich war diese Taktik nicht erfolgreich genug. Zur Halbzeit führten die Gastgeber mit komfortablen sieben Toren.
Die Spieler im Rampenlicht
Besonders herausgestochen haben sich die Hildesheimer Spieler: Piet Möller knipste insgesamt sechs Treffer und verwandelte drei der ihm zugesprochenen Siebenmeter. Aber auch die weiteren Teamkollegen ließen sich nicht lumpen: Philipp Wäger und Jakub Tonar steuerten jeweils drei Tore bei, während Lukas Quedenbaum und Florian Billepp ebenfalls auf vier und drei Treffer kamen. Auf der Gegenseite war Malte Abelmann-Brockmann mit sechs Toren der beste Schütze für Eider Harde.
Die erste Halbzeit war für die Torhüter der beiden Mannschaften bemerkenswert, denn sowohl die Hildesheimer als auch die Eider Harder Hüter hielten jeweils drei Siebenmeter. Dies zeigt, dass der Kampfgeist und die Leistung der Torhüter entscheidend waren, um den kompletten Rundenverlauf zu beeinflussen.
Die Stadt Hildesheim im Sport
Hildesheim ist nicht nur für seine sportlichen Erfolge bekannt, sondern hat auch eine lange und facettenreiche Geschichte. Die Stadt liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von Hannover und ist Hauptsitz des gleichnamigen Landkreises. Mit rund 98.510 Einwohnern (Stand Ende 2024) ist Hildesheim eine lebendige Gemeinde, die eine Vielzahl an Kulturen und Traditionen beherbergt.
Die bedeutenden Bauwerke, wie der Dom St. Mariä Himmelfahrt und die Klosterkirche St. Michaelis, machen Hildesheim zudem zu einem kulturellen Hotspot und sind von der UNESCO als Weltkulturerbe gezeichnet. Hinzu kommen die beeindruckenden Naturschutzgebiete und eine aktive Kulturszene, die Theatern, Museen und Festivals Raum bietet.
Durch die anschauliche Leistung am Handballparkett hat die Eintracht Hildesheim nicht nur Punkte gesammelt, sondern auch den sportlichen Charakter der Stadt weiter gefestigt. Diese Begegnung hat einmal mehr bewiesen, dass in Hildesheim Handball im Vordergrund steht und die Zuschauer jedes Mal begeistert mitfiebern.
Die nächsten Spiele ergeben sich nun mit Spannung, besonders für die Eintracht, die ihren dritten Platz unbedingt verteidigen möchte. Eider Harde hingegen wird gezwungen sein, an ihrer Spielstrategie zu feilen, um in der nächsten Partie erfolgreicher abzuschneiden.
Wie wird sich die Liga weiter entwickeln, und können die Hildesheimer den Schwung mitnehmen? Die Handballwelt schaut gespannt nach Norddeutschland!