Hildesheim im Panini-Fieber: Sammelhefte und Sticker jetzt gewinnen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Hildesheim startet durch mit einem neuen Panini-Sammelalbum und begeisterter Nachfrage. Jetzt teilnehmen und gewinnen!

Hildesheim startet durch mit einem neuen Panini-Sammelalbum und begeisterter Nachfrage. Jetzt teilnehmen und gewinnen!
Hildesheim startet durch mit einem neuen Panini-Sammelalbum und begeisterter Nachfrage. Jetzt teilnehmen und gewinnen!

Hildesheim im Panini-Fieber: Sammelhefte und Sticker jetzt gewinnen!

Hildesheim erlebt derzeit einen regelrechten Ansturm auf das neue Panini-Stickeralbum. Mit dem Titel „Tausche Kehrwiederturm gegen Knochenhaueramtshaus!“ begeistert das Sammelwerk nicht nur Stickerliebhaber, sondern auch Familien und Geschichtsinteressierte. Das Album bietet auf 36 Seiten Platz für 204 originale Panini-Sticker, die sich mit der Stadtgeschichte, bedeutenden Gebäuden, prominenten Persönlichkeiten, Sportvereinen, sowie der Kunst und Kultur in Hildesheim und Umgebung beschäftigen. Es enthält zudem liebevolle Texte, die jedes Bild erklären und diese Sammlung zu einem wahren Nachschlagewerk machen. Gedruckt auf FSC-zertifiziertem Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft, ist das Album komplett recycelbar, was es zum perfekten Begleiter für umweltbewusste Sammler macht. Juststickit hebt hervor, dass der Druck in Italien auf original Panini-Maschinen erfolgt ist, was die Qualität des Produkts unterstreicht.

Alexander Böker von der Agentur Juststickit berichtet von einer durchwegs positiven Resonanz. Die Hildesheimer Allgemeine Zeitung und Hildesheim Marketing haben eng zusammengearbeitet, um dieses spannende Projekt auf die Beine zu stellen. Die Nachfrage ist so groß, dass die Händler in der Region bereits aktiv nachbestellen. Besonders interessant ist, dass die erste Nachbestellung aus der Tourist Info kam, was zeigt, dass die Touristen ebenfalls großes Interesse an diesen Sammlerstücken haben.

Kaufmöglichkeiten und Verlosung

In Hildesheim und Umgebung gibt es aktuell 234 Verkaufsstellen, an denen die Stickerhefte erhältlich sind. Die Preispunkt sind familienfreundlich: Ein Heft kostet 2 Euro und ein Stickertütchen 80 Cent. Das Album sowie die Stickerboxen, die 50 Tütchen enthalten, können auch online bestellt werden. Letztere sind für 40 Euro zu haben und der Versand erfolgt kostenlos. Für die Lieferung des Albums nach Hildesheim hingegen fallen Versandkosten von 4,80 Euro an. Auf die Idee, Sticker zu sammeln, können sich die Hildesheimer Bürger auch bei einer Verlosung freuen: Die HAZ verlost bis Sonntag, den 19. Oktober, zehn Sammelhefte inklusive einer Stickerbox mit 50 Tütchen, wobei die Gewinner am Montag, den 20. Oktober, benachrichtigt werden.

Die Stickerhefte sind nicht nur ein unterhaltsames Hobby, sondern bieten auch die Möglichkeit, mehr über die eigene Stadt zu lernen. Durch die verschiedenen Themenbereiche, die von Stadtgeschichte bis hin zu aktuellen Ereignissen reichen, wird das Sammeln zu einem lehrreichen Erlebnis für Jung und Alt. Wer sich also noch nicht in die bunte Stickerwelt eingelassen hat, dem steht eine aufregende Entdeckungsreise bevor!