Lüneburgs Rote Rosen: 150.000 Übernachtungen jubeln zum Jubiläum!
Lüneburg zieht jährlich 7 Millionen Touristen an, vor allem durch die Telenovela „Rote Rosen“, die 150.000 Übernachtungen generiert.

Lüneburgs Rote Rosen: 150.000 Übernachtungen jubeln zum Jubiläum!
Die charmante Stadt Lüneburg erfreut sich eines regelrechten Touristenbooms, und das nicht ohne Grund. Die beliebte Telenovela „Die Roten Rosen“ zieht jährlich mehr als 150.000 Übernachtungsgäste in die norddeutsche Stadt. Laut der Borkener Zeitung kommen rund 30 Prozent der insgesamt sieben Millionen Tagestouristen speziell wegen dieser Serie, die seit fast 20 Jahren ein fester Bestandteil des Stadtmarketings ist. Der Erfolg der Sendung zeigt sich auch im Alltag der Lüneburger, die stolz auf ihre Heimat und diese besondere Verbindung zu den Fans sind.
Ein Blick auf die Geografie Lüneburgs offenbart einen besonders ansprechenden Fotopoint an der Brausebrücke, von dem aus Besucher die herrliche Aussicht auf die Ilmenau und das elegante Hotel Bergström genießen können. Dies ist ein beliebtes Ziel für viele „Rote Rosen“-Fans, die ein Stück der Serie hautnah erleben möchten. Der Produzent Jan Diepers hebt die Stadt als idealen Drehort hervor, was die Bedeutung Lüneburgs für die Serie noch einmal verstärkt.
Ein Aufschwung für die Stadt
Die Anziehungskraft der „Roten Rosen“ geht weit über die Bildschirme hinaus. Die Lüneburger Gastronomen und Hoteliers profitieren enorm von dieser Zuschauerschar. Die zahlreichen Kneipen und Restaurants in der Stadt sind gut besucht, was sich positiv auf die lokale Wirtschaft auswirkt. Die hohe Kneipendichte ist nicht nur ein Grund für die Beliebtheit bei Touristen, sondern bietet auch den Einheimischen eine angenehme Möglichkeit zur Unterhaltung und Geselligkeit.
Für die kommende Staffel der Telenovela wurden die Außenansichten verdoppelt, was auf die positive Resonanz der Zuschauer zurückzuführen ist. Bereits jetzt laufen die Planungen für das 20-jährige Jubiläum der Serie, das im nächsten Jahr gebührend gefeiert werden soll. Die Vorfreude ist groß, und die Stadt wird sicher alle Register ziehen, um dieses Ereignis festlich zu gestalten.
Tourismus in Deutschland
Lüneburg profitiert nicht nur von nationalen, sondern auch internationalen Trends im Tourismus. Deutschland ist laut Statista ein gefragtes Reiseland, das im Jahr 2024 fast 190 Millionen Übernachtungen in seinen Beherbergungsbetrieben verzeichnen konnte. Mit insgesamt 37,4 Milliarden US-Dollar an Einnahmen aus dem Tourismus gehört Deutschland zu den führenden Ländern weltweit. Reisende schätzen die Vielfalt an Freizeitmöglichkeiten – seien es Städtereisen, Urlaube am Meer oder Aktivreisen.
Die Beliebtheit von Lüneburg als Reiseziel lässt sich auch im größeren Kontext des Tourismus in Deutschland sehen, wo Städte wie Berlin, München und Hamburg besonders hoch im Kurs stehen. Die Telenovela hat hier ihre eigene Nische geschaffen und prägt das Bild der Stadt nachhaltig.
Insgesamt lässt sich festhalten, dass die „Roten Rosen“ Lüneburg nicht nur ein Marketinginstrument, sondern ein wichtiger Teil seiner Identität geworden sind. Die Stadt kann sich auf ein weiteres lebhaftes Jahr festlicher Aktivitäten freuen, während sie sich gleichzeitig um die zahlreichen Besucher kümmert, die ihren Charme und ihre Schönheit zu schätzen wissen.
Die Kassen klingeln, die Tische in den Restaurants sind gut besetzt, und die Vorfreude auf das Jubiläum ist spürbar – so bleibt Lüneburg eine Perle im Norden, die mit jedem Jahr an Attraktivität gewinnt.