Notdienst am 17.09.2025: Hilfe im Landkreis Hildesheim auf einen Blick!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Notfallversorgung in Hildesheim am 17.09.2025: Alles über Bereitschaftsärzte, Notaufnahmen und Apotheken-Notdienste vor Ort.

Notfallversorgung in Hildesheim am 17.09.2025: Alles über Bereitschaftsärzte, Notaufnahmen und Apotheken-Notdienste vor Ort.
Notfallversorgung in Hildesheim am 17.09.2025: Alles über Bereitschaftsärzte, Notaufnahmen und Apotheken-Notdienste vor Ort.

Notdienst am 17.09.2025: Hilfe im Landkreis Hildesheim auf einen Blick!

Am heutigen Tag, dem 17. September 2025, sind zahlreiche wichtige gesundheitliche Anlaufstellen im Landkreis Hildesheim für alle Bürger bereit. Wenn es um akute medizinische Notlagen geht, wie etwa Herzinfarkte, Schlaganfälle oder schwere Verletzungen, sollten die Notaufnahmen der Kliniken in Hildesheim und Alfeld im Fokus stehen. Was tun, wenn man sich nicht sicher ist, ob ein medizinischer Notfall vorliegt? Hier heißt es, die Nummer 116 117 zu wählen. Diese berät optimal, wo man am besten hingehen sollte, wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist.

Werfen wir einen Blick auf die Notaufnahmen im Landkreis Hildesheim:

  • Helios Klinikum Hildesheim
    Senator-Braun-Allee 33, 31135 Hildesheim
  • AMEOS Klinikum Alfeld
    Landrat-Beushausen-Straße 26, 31061 Alfeld

Bereitschaftsärzte für dringende Fälle

Falls es um nicht lebensbedrohliche, aber dennoch dringende Beschwerden wie Schnupfen oder Kopfschmerzen geht, stehen die Bereitschaftsärzte zur Verfügung. Sie haben auch einen direkten Zugang über die Telefonnummer 116 117. Besonders bei Unklarheiten empfiehlt es sich, die Nummer zu nutzen, anstatt die Notrufnummer 112 zu wählen, da dadurch die Notaufnahmen entlastet werden können.

Hier sind die Adressen der Bereitschaftsärzte am heutigen Tag:

  • Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Hildesheim
    Senator-Braun-Allee 33, 31135 Hildesheim (Sprechzeiten: 15:00-21:00 Uhr)
  • Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis am KRH Klinikum Siloah
    Stadionbrücke 4, 30449 Hannover (Sprechzeiten: 16:00-22:00 Uhr)
  • Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Lehrte
    Manskestr. 22, 31275 Lehrte (Sprechzeiten: 18:00-21:00 Uhr)
  • Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Gehrden
    Von-Reden-Str. 1, 30989 Gehrden (Sprechzeiten: 17:00-21:00 Uhr)
  • Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis am KRH Klinikum Nordstadt
    Haltenhoffstr. 41, 30167 Hannover (Sprechzeiten: 17:00-22:00 Uhr)
  • Kinderarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Hildesheim
    Senator-Braun-Allee 33, 31135 Hildesheim (Sprechzeiten: 16:00-20:00 Uhr)
  • Kinderarzt – Bereitschaftsdienstpraxis am Kinder- und Jugendkrankenhaus Auf der Bult
    Janusz-Korczak-Allee 12, 30173 Hannover (Sprechzeiten: 16:00-22:00 Uhr)
  • Augenarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Hannover und Hildesheim
    Haltenhoffstr. 41, 30167 Hannover (Sprechzeiten: 18:00-22:00 Uhr)
  • Augenarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Braunschweig
    Salzdahlumer Str. 90, 38126 Braunschweig (Sprechzeiten: 18:00-22:00 Uhr)

Apotheken-Notdienst sorgt für schnelle Hilfe

In Notfallsituationen ist die Apotheke oft die erste Anlaufstelle für Medikamente. Der heutige Apotheken-Notdienst bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die benötigte Unterstützung zu erhalten. Für alle Apotheken im Landkreis Hildesheim gilt, dass die Notdienste gesetzlich festgelegt sind und auch an Feiertagen zur Verfügung stehen. So sieht der Apotheken-Notdienst am heutigen Tag aus:

  • Hildesheim:
    – 4 Linden Apotheke, Hachmeisterstr. 2, 31139 Hildesheim (Notdienst: 08:00-08:00 Uhr)
    – Salzer Apotheke OHG am Ratsbauhof, Am Ratsbauhof 8, 31134 Hildesheim (Notdienst: 08:00-08:00 Uhr)
  • Alfeld:
    – Marien-Apotheke, Gudewillstr. 18, 31061 Alfeld (Notdienst: 08:30-08:30 Uhr)
  • Hohenhameln:
    – Apotheke Hohenhameln, Clauener Str. 9, 31249 Hohenhameln (Notdienst: 09:00-09:00 Uhr)
  • Sehnde:
    – Sonnen-Apotheke, Mittelstr. 3, 31319 Sehnde (Notdienst: 09:00-09:00 Uhr)
  • Salzgitter:
    – Apotheke am Fredenberg, Gaußstr. 26, 38228 Salzgitter (Notdienst: 08:30-08:30 Uhr)
  • Lutter am Barenberge:
    – Central-Apotheke, Frankfurter Str. 20, 38729 Lutter am Barenberge (Notdienst: 08:30-08:30 Uhr)

Die Apotheker:innen sind im Notdienst nur auf ihr Lager angewiesen und dürfen rezeptpflichtige Medikamente unter bestimmten Bedingungen austauschen. Es kann eine Notdienstgebühr von 2,50 Euro anfallen, die von der Krankenkasse übernommen wird, wenn auf dem Rezept “noctu” vermerkt ist.

Ob Notaufnahmen, Bereitschaftsärzte oder Apotheken – die wichtigsten gesundheitsrelevanten Angebote stehen den Bürgerinnen und Bürgern jederzeit zur Verfügung. Wichtig ist, die richtigen Plätze zu wählen, um die bestmögliche Versorgung zu erhalten.

Für mehr Informationen rund um die Notdienste kann die Webseite von Aponet besucht werden: Aponet sowie die Webseite des ärztlichen Bereitschaftsdienstes unter 116 117.