Mecklenburg-Vorpommern sucht die Sportler des Jahres 2025!
Neubrandenburg sucht bis zum 31. Oktober 2025 Vorschläge für die Sportlerwahl 2025. Bürger können ihre Favoriten einreichen.

Mecklenburg-Vorpommern sucht die Sportler des Jahres 2025!
In Mecklenburg-Vorpommern beginnt die spannende Suche nach den Sportler des Jahres 2025. Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern (LSB MV) hat in Zusammenarbeit mit der Nordkurier Mediengruppe, dem NDR und der Ostsee-Zeitung die Ausschreibung gestartet, die ab sofort bis zum 31. Oktober 2025 läuft. Hier sind die Bürgerinnen und Bürger gefragt, ihre Favoriten vorzuschlagen und somit aktiv am sportlichen Geschehen ihres Bundeslandes teilzuhaben. Dies hat Geschäftsführer Torsten Haverland ganz klar betont: „Die Bürgerbeteiligung ist wichtig, um die sportliche Vielfalt abzubilden“, erklärt er. Denn wie heißt es so schön? „Je mehr Meinung, desto mehr Gewinn!“
Die Vorschläge sollten den Namen, den Verein sowie die Erfolge der jeweiligen Sportler oder Teams enthalten und können unkompliziert per E-Mail an [email protected] gesendet werden. Die Kategorien, in denen die Athleten und Mannschaften ausgezeichnet werden, sind vielfältig: beste Sportlerin, bester Sportler, beste Mannschaft und Para-Athleten. Die Berücksichtigung nationaler und internationaler Erfolge des Jahres 2025 spielt dabei eine zentrale Rolle.
Was erwartet die Nominierten?
Die Finalisten werden von einer Jury aus Medienvertretern und Experten des LSB ausgewählt. Ab November 2025 ist es dann soweit: Die Jury nominiert in jeder Kategorie fünf Kandidaten, über die anschließend das Publikum abstimmen kann. Diese spannende Phase führt vom 6. Dezember 2025 bis zum 10. Januar 2026, wo die Kandidaten auf www.mv-sportlerdesjahres.de einsehbar sind. Ein klarer Anreiz für die Sportsfreunde, sich aktiv in die Wahl einzubringen und ihre Stimmen abzugeben.
Die sportliche Gala, bei der die Gewinner feierlich gekürt werden, findet am 21. Februar 2026 in Linstow statt – ein Termin, den sich alle Sportbegeisterten bereits vormerken sollten!
Ein Blick in die Vergangenheit
Seit 2013 wird die Wahl der Sportler des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern bereits durchgeführt und hat sich zu einem festen Bestandteil des sportlichen Kalenderjahres etabliert. Anfänglich gab es keine speziellen Kategorien für Parasportler, diese wurden erst 2018 eingeführt. Ein besonderes Highlight in der Geschichte dieser Ehrung sind die mehrfachen Titelträger: Ruderer Hannes Ocik und die Volleyball-Frauen des Schweriner SC konnten jeweils fünf Titel erzielen und gelten als die erfolgreichsten Sportler in dieser Kategorie. Um die Vielfalt der sportlichen Leistungen zu würdigen, werden zudem jährlich drei Sportvereine mit dem Preise geehrt.
Mit der Initiative „Sport statt Gewalt“, die 2019 ins Leben gerufen wurde, wurden vier Vereine ausgezeichnet, die sich besonders in diesem Bereich engagieren. Was für ein beeindruckendes Engagement und ein Zeichen, dass Sport mehr sein kann als nur Wettkampf!
Warten Sie also nicht länger, überlegen Sie gut, wer in diesem Jahr zu den besten Sportlern gehört, und geben Sie Ihren Vorschlag ab. Sport verbindet und zeugt von Gemeinschaft – machen Sie mit und zeigen Sie, dass die Sportler und Teams aus Mecklenburg-Vorpommern hoch im Kurs stehen!