Schock-Unfall auf B3: Pferd stirbt nach Kollision, Fahrer bleibt unverletzt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Unfall auf der B3 bei Hildesheim: Autos kollidieren mit einem entlaufenen Pferd. Zwei Verletzte und Sperrung der Strecke.

Unfall auf der B3 bei Hildesheim: Autos kollidieren mit einem entlaufenen Pferd. Zwei Verletzte und Sperrung der Strecke.
Unfall auf der B3 bei Hildesheim: Autos kollidieren mit einem entlaufenen Pferd. Zwei Verletzte und Sperrung der Strecke.

Schock-Unfall auf B3: Pferd stirbt nach Kollision, Fahrer bleibt unverletzt!

Ein tragischer Vorfall ereignete sich heute früh auf der Bundesstraße 3 bei Gerzen im Landkreis Hildesheim. Laut NDR passierte der Unfall gegen 5:10 Uhr, als ein 32-jähriger Autofahrer mit seinem Tesla mit einem plötzlich auf die Straße kreuzenden Pferd kollidierte. Das Tier, das zuvor von einer benachbarten Koppel entwischt war, starb an der Unfallstelle wegen schwerer Verletzungen.

Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt und konnte die Sicherheitshülle seines Fahrzeugs nutzen. Der Tesla jedoch erlitt einen Totalschaden. Die zuständige Tierhalterin wurde schnell ermittelt und beauftragte ein Unternehmen, um das verunglückte Pferd abzuholen.

Folgen des Unfalls

Der Unfall führte zu einer Sperrung der B3, die für rund drei Stunden aufrechterhalten wurde, während die Aufräumarbeiten durchgeführt wurden. Diese Sperrung führte zu einem enormen Stau, was für einen weiteren Vorfall sorgte. Ein 42-jähriger Delligser bemerkte das Stauende nicht rechtzeitig und prallte mit seinem Volvo gegen das haltende Mazda einer 45-jährigen Bewohnerin aus Einbeck. Diese wurde durch den Aufprall in den Straßengraben geschoben.

Bei diesem Folgeunfall wurde der Volvo des Delligsers leicht beschädigt und touchierte zudem einen Opel, bevor er auf dem Geh- und Radweg zum Stehen kam. Auch hier musste ein Atemalkoholtest durchgeführt werden, welcher 1,41 Promille ergab. Beide Fahrer, der 42-Jährige und die 45-Jährige, erlitten leichte Verletzungen und wurden in nahegelegene Krankenhäuser gebracht, wie Presseportal berichtet.

Sicherheitsaspekte im Straßenverkehr mit Pferden

Dieser Unfall verdeutlicht auch, wie wichtig es ist, sich im Straßenverkehr an die Sicherheitsregeln zu halten, besonders wenn Tiere wie Pferde im Spiel sind. Laut dem ADAC müssen Autofahrer beim Überholen von Pferden einen Abstand von mindestens 1,5 bis 2 Metern einhalten, um die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten.

Pferde reagieren oft schreckhaft auf laute Geräusche und plötzliche Bewegungen. Diese Umstände erfordern von allen Verkehrsteilnehmern ein hohes Maß an Rücksichtnahme und Umsicht. Das Tragen eines Helms ist zwar keine gesetzliche Pflicht, aber sehr zu empfehlen – sowohl für Reiter als auch für Pferde. Die gegenseitige Rücksichtnahme ist entscheidend, damit solche tragischen Vorfälle künftig vermieden werden können.