Exklusive Einblicke: So entsteht die Magie von Rote Rosen in Lüneburg!

Exklusive Einblicke: So entsteht die Magie von Rote Rosen in Lüneburg!
Besichtigungstouren durch das Produktionsstudio von „Rote Rosen“ in Lüneburg erfreuen sich großer Beliebtheit. Am 17. August 2025 hatten die Besucher die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der beliebten Serie zu werfen. Die Führung, geleitet von Andrea Harms, bietet spannende Einblicke in die Welt der Fernsehproduktion.
Die Besucher wurden darum gebeten, einige Verhaltensregeln zu beachten: „Legt euch nicht ins Bett, setzt euch auf keinen Stuhl und nehmt bitte nichts mit“, lautete die Aufforderung. In den Räumlichkeiten des Studios warten 45 Sets darauf, erkundet zu werden, darunter das neu gestaltete Set „Carla kommt zurück aus Amerika“. Hier gibt es nicht nur einen neuen Handlungsstrang, sondern auch ein großes Projekt, das die Fans der Serie anspricht.
Ein Blick hinter die Kulissen
Die Produktion von „Rote Rosen“ bringt täglich etwa 50 Minuten Serieninhalt hervor, für den zwei Teams parallel arbeiten. Rund 150 Mitarbeiter engagieren sich für die Serie, darunter etwa 20 Schauspieler und 50 Autoren, die der Geschichte ihre Stimme verleihen. Das Rosenhaus, ein zentrales Element der Serie, hat sich in letzter Zeit ebenfalls gewandelt. Neue Bewohner sind eingezogen und die Küche, die einst von Tina und Ben geprägt war, ist nun Geschichte. Besucher berichten von den Veränderungen: „Es gibt zwei Türen in der Rosenhaus-Küche, eine nach außen und eine nach innen“, erzählt ein Teilnehmer der Führung.
Besonders auffällig ist das neue Beleuchtungssystem, das verstärkt auf natürliches Licht setzt. Zudem wird das Bad im Rosenhaus auf charmante Art inszeniert, denn die Badewanne hat kein fließendes Wasser und wird mit Gießkannen befüllt. Ein weiteres kurioses Detail: Die Wasserhähne funktionieren ausschließlich über Handpumpen. Auch die Regie ist nicht direkt am Set präsent, sondern oft in einem anderen Raum, wo sie die Szenen überwachen.
Faszination für alle
Die Führungen sind nicht nur für eingefleischte Fans interessant. Auch Neugierige, die vielleicht nicht mit der Serie vertraut sind, können viel über die Abläufe in einer Fernsehproduktion lernen. Bei Rundgängen bestehen zudem Gelegenheiten, den Darstellern zu begegnen. Die Drehtage beginnen bereits früh um 7 Uhr und enden um 18:30 Uhr – eine intensive Zeit für alle Beteiligten!
Wer Interesse hat, kann sich über den Rote-Rosen-Onlinestore anmelden. Die Führungen sorgen nicht nur für Unterhaltung, sondern bieten auch Einblicke in die aufregende Welt der Fernsehproduktion, die oft anders ist, als man denkt. Wie die Landeszeitung berichtet, gibt es beim Besuch viele Details zu entdecken, die den Charme der Serie ausmachen.
Manchmal muss man einfach einen Schritt hinter die Kulissen wagen, um das wahre Geschehen zu erfassen. Gerade in einer so lebendigen Umgebung wie dem Rote-Rosen-Set ist es nicht nur das Ergebnis, das zählt, sondern auch der Weg dorthin – mit all seinen witzigen Eigenheiten und liebevollen Details. Also, wer Lust hat, einen unvergesslichen Tag in Lüneburg zu verbringen, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen!