Kanalschaden in Lüneburg: Bastionstraße für Tage gesperrt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein Kanalschaden in der Lüneburger Bastionstraße sorgt für Sperrungen. Reparaturarbeiten beginnen heute; Parkmöglichkeiten sind betroffen.

Ein Kanalschaden in der Lüneburger Bastionstraße sorgt für Sperrungen. Reparaturarbeiten beginnen heute; Parkmöglichkeiten sind betroffen.
Ein Kanalschaden in der Lüneburger Bastionstraße sorgt für Sperrungen. Reparaturarbeiten beginnen heute; Parkmöglichkeiten sind betroffen.

Kanalschaden in Lüneburg: Bastionstraße für Tage gesperrt!

In der Lüneburger Bastionstraße wurde heute Morgen ein erheblicher Kanalschaden entdeckt, der für einige Tage zu Verkehrsbehinderungen führen wird. Der betroffene Mischwasserkanal ist auf einer Länge von etwa zehn Metern zwischen der Kreuzung Am Graalwall und der Einfahrt zum Parkhaus am Rathaus abgesackt. Die Sicherheit der Straße sowie des darüberliegenden Fußgängerüberwegs ist akut gefährdet, weswegen sofortige Maßnahmen eingeleitet werden mussten. Laut landeszeitung.de beginnen die Reparaturarbeiten noch heute, wobei die Bastionstraße auf dem beschädigten Teil komplett gesperrt werden muss.

Das Parkhaus am Graalwall wird während der Reparaturarbeiten nicht erreichbar sein. Personen mit Dauerausweisen können jedoch die Parkhäuser am Bahnhof und am Kino kostenlos nutzen. Wer sein Auto bereits dort geparkt hat, kann es zwar verlassen, jedoch nicht wieder anfahren. Zusätzlich wurden im westlichen Teil der Sülzwiesen ab Donnerstag, den 4. September, kostenlose Ersatzparkplätze bereitgestellt. Diese sind über die Straße Am Bargenturm zugänglich, da die Abbiegeoption in die Bastionstraße bis auf Weiteres nicht möglich ist.

Bussen und weiteren Verkehr beeinträchtigt

Die Situation betrifft auch den Busverkehr. Wie die Hansestadt Lüneburg berichtet, gibt es auch im Bereich zwischen Wallstraße und Sülztorstraße Schadstellen, die während einer Kanalinspektion entdeckt wurden. Infolgedessen sind die Haltestellen “Lambertiplatz” und “Am Bargenturm” in Fahrtrichtung Jüttkenmoor für die Buslinie 5015 vorübergehend nicht anfahrbar. Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle “Postamt” auszuweichen. Das Abbiegen von der Wallstraße nach rechts in die Sülztorstraße ist ebenfalls nicht möglich, was die Verkehrssituation weiter verkompliziert.

Um solche Schäden in Zukunft frühzeitig zu erkennen, sind regelmäßige Kanalinspektionen von großer Bedeutung. Diese tragen zum Umweltschutz bei, indem sie Verstopfungen und Schäden in Abwasserleitungen identifizieren, bevor sie zu größeren Problemen führen. Der sanitaer.org zufolge sind solche Inspektionen gesetzlich vorgeschrieben und variieren in den Intervallen je nach Bundesland. Moderne Technologien wie Kanal-TV und Dichtheitsprüfungen ermöglichen eine präzise Analyse des Zustands der Rohre.

Die Lüneburger Stadtverwaltung wird weiterhin über den Fortschritt der Reparaturarbeiten informieren, die voraussichtlich bis zur Mitte der nächsten Woche andauern. Alle Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren und alternative Routen zu nutzen.