Osnabrück kämpft am Advent gegen Verl: Spitzenspiel der 3. Liga!
Am 28.11.2025 spielt der VfL Osnabrück gegen SC Verl in der 3. Liga. Ein wichtiges Duell um die Spitzenplätze erwartet die Fans.

Osnabrück kämpft am Advent gegen Verl: Spitzenspiel der 3. Liga!
Heute, am 28. November 2025, haben die Fans des VfL Osnabrück allen Grund, optimistisch zu sein. Am ersten Adventssonntag stehen sie vor einer spannenden Herausforderung: Ein Auswärtsspiel gegen den SC Verl in der Sportclub-Arena wird auf sie zukommen. Anpfiff ist um 16:30 Uhr, und die Begegnung verspricht einiges an Brisanz. Beide Teams befinden sich unter den Spitzenreitern der 3. Liga und zeichnen sich durch taktische Klarheit sowie eine Vielzahl an Talenten aus. Wie Fupa berichtet, ist die Vorfreude auf die Partie sowohl bei den Spielern als auch den Fans spürbar.
SC Verl, unter der Leitung von Trainer Tobias Strobl, zeigt sich in dieser Saison äußerst stabil, trotz eines empfindlichen Personalabbaus. Die Mannschaft führte in der letzten Zeit beeindruckende Statistiken auf, mit 59,7% Ballbesitz und einer Passquote von 87,3%. Besonders im Angriff ist der SC Verl nicht zu unterschätzen: 36 Tore haben sie bereits erzielt, während Berkan Taz mit 8 Treffern und 7 Vorlagen als ihr Schlüsselspieler hervorsticht. Sein Talent und das strategische Geschick machen ihn zu einer großen Gefahr für die Abwehr von Osnabrück. Dennoch gibt es bei Verl einen verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen – Alem Japaur fällt aufgrund eines Kreuzbandrisses aus, und dennoch steht dem Trainer der gesamte Restkader zur Verfügung.
Osnabrücks starke Defensive und Angreifer im Fokus
Auf der anderen Seite ist der VfL Osnabrück für seine beeindruckende Defensive bekannt. Mit nur 11 Gegentoren in 15 Spielen stellen sie die beste Abwehr der Liga. In den letzten drei Partien blieben sie ohne Gegentor und feierten zwei knappe 1:0-Siege. Die Sicherheit des Teams beruht auch auf dem besten Joker der Liga, Ismail Badjie, dessen Einsatz jedoch fraglich ist, da er mit muskulären Problemen zu kämpfen hat. Sollte er ausfallen, setzen die Verantwortlichen auf die Qualität von Robin Meißner und David Kopacz.
Trainer Timo Schultz weiß um die Bedeutung dieser Partie. Er hebt die Notwendigkeit hervor, gegen die offensive Spielweise des SC Verl kompakt zu stehen und kluge Konter auszuspielen. Die bisherigen Begegnungen zwischen den beiden Teams sprechen für Osnabrück: In den letzten zwei Jahren haben sie in Verl kein Spiel verloren, darunter ein 1:0-Sieg im Mai 2023.Wie der Kicker anmerkt, sind die Osnabrücker auch fix entschlossen, ihren vierten Auswärtssieg in Folge einzufahren.
Die Vorfreude der Fans
Eine weitere gute Nachricht ist, dass über 2.000 Fans aus Osnabrück im Gästebereich erwartet werden. Die Unterstützung soll dem Team einen zusätzlichen Schub verleihen. In der 3. Liga, die seit ihrer Einführung im Jahr 2008 als Bindeglied zwischen der 2. Bundesliga und Regionalliga fungiert, ist die Leistungsdichte so hoch wie nie. Das bestätigt auch eine Analyse auf Statista, wonach die besten Teams um den Aufstieg in die 2. Bundesliga kämpfen und gleichzeitig die Möglichkeit haben, sich für den DFB-Pokal zu qualifizieren.
Wenn die beiden Teams am Sonntag aufeinandertreffen, zeigt sich, ob die Offensivkraft des SC Verl die solide Defensive von Osnabrück überwinden kann oder ob die Gäste ihre Abwehrstärke erneut unter Beweis stellen können.