Uelzen im Weihnachtszauber: Adventszeit eröffnet mit Markt und Eisbahn!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Uelzen eröffnet am 28. November 2025 die Adventszeit mit einem Weihnachtsmarkt, Eisbahn und vielfältigen Festlichkeiten.

Uelzen eröffnet am 28. November 2025 die Adventszeit mit einem Weihnachtsmarkt, Eisbahn und vielfältigen Festlichkeiten.
Uelzen eröffnet am 28. November 2025 die Adventszeit mit einem Weihnachtsmarkt, Eisbahn und vielfältigen Festlichkeiten.

Uelzen im Weihnachtszauber: Adventszeit eröffnet mit Markt und Eisbahn!

Heute ist in Uelzen ein ganz besonderer Tag, denn der „Uelzener Weihnachtszauber“ hat offiziell begonnen. Am Freitagnachmittag eröffnete Bürgermeister Jürgen Markwardt die festlichen Feierlichkeiten, die mit dem Einschalten der schönen Weihnachtsbeleuchtung am Rathaus und in der Innenstadt um 16:45 Uhr ihren Höhepunkt fanden. Wie die Uelzener Presse berichtet, dürfen sich alle Besucher bis zum 23. Dezember täglich von 12 bis 20 Uhr auf ein umfangreiches Angebot am Weihnachtsmarkt freuen.

Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich über den St.-Marien-Kirchplatz und bietet eine Fülle von winterlichen Köstlichkeiten. Von duftenden Bratwürsten über wärmenden Glühwein bis hin zu gebrannten Mandeln und veganen Speisen – hier kommt jeder auf seinen Geschmack. Selbst die süßen Naschereien und handgefertigten Dekorationen sollten nicht fehlen. Und für alle, die das winterliche Vergnügen suchen, ist die Eisbahn „mycity on ice“ bis zum 26. Dezember geöffnet. Der Eintritt kostet ab vier Euro und Stadtgutscheine werden als Zahlungsmittel akzeptiert.

Kulturelle Höhepunkte und festliche Traditionen

Ein weiteres Highlight sind die täglich um 18:00 Uhr öffnenden Fenster des Adventskalenders am Alten Rathaus, der vom 30. November bis 23. Dezember lädt. Unter dem Motto „magische Kulturorte in Stadt und Landkreis Uelzen“ präsentiert das Künstlerkollektiv KUNSTWERK beeindruckende Motive. Ab dem ersten Advent wird in der St.-Marien-Kirche jeden Tag von 17:15 bis 17:45 Uhr zu einem gemeinsamen „Offenen Singen“ eingeladen – ein kostenloses Event, das garantiert gute Stimmung verbreitet.

Wie von der Hansestadt Uelzen bestätigt, startet die Adventszeit auch mit einem spannenden Lichter- und Laternengang am 29. November, der um 17:15 Uhr an der Eisbahn beginnt. Das erste Türchen des Adventskalenders wird dann um 18 Uhr geöffnet. Kinder können sich auf den Nikolaustag am 6. Dezember freuen, an dem ein persönlicher Besuch des Nikolaus sowie eine Mitmachaktion stattfinden.

Gemeinschaft und Tradition

Die Stadt weiß, wie man gemeinsam feiert und erwartet in den kommenden Wochen zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus. Von 28. November bis 30. Dezember können Lose für die Weihnachtstombola zugunsten des Museums in Uelzen erworben werden. Der Hauptgewinn ist ein Pedelec im Wert von 3.000 Euro.

Die „Gute Bude“ und die „Engelsbude“ bieten das ganze Jahr über besondere handgefertigte Geschenkideen an, die perfekt für die bevorstehenden Feiertage sind. Auf dem Weihnachtsmarkt wird auch eine zweistöckige Weihnachts-Pyramide in der Gudesstraße für winterliche Heißgetränke sorgen. Tägliche kleine Konzerte und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm versprechen ein unvergessliches Erlebnis, sodass der Uelzener Weihnachtszauber in diesem Jahr zum echten Magneten für Groß und Klein wird.

Sichern Sie sich also den nächsten freien Abend und schauen Sie vorbei – das wird ein Fest voller Tradition, Kulinarik und Festlichkeit! Besuchen Sie für weitere Informationen zur Veranstaltung und dem Programm die Webseite des Weihnachtszaubers.