K-Pop-Star Taeil verurteilt: 3,5 Jahre Haft für schockierende Tat!

Taeil, Ex-NCT-Sänger, wurde zu 3,5 Jahren Haft verurteilt wegen Vergewaltigung einer Chinesin in Seoul, Umfang von Protesten.
Taeil, Ex-NCT-Sänger, wurde zu 3,5 Jahren Haft verurteilt wegen Vergewaltigung einer Chinesin in Seoul, Umfang von Protesten. (Symbolbild/MND)

K-Pop-Star Taeil verurteilt: 3,5 Jahre Haft für schockierende Tat!

Itaewon, Seoul, Südkorea - Ein dunkles Kapitel in der K-Pop-Welt: Der ehemalige NCT-Sänger Taeil wurde zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt. Das Bezirksgericht Seoul fällte am 10. Juli dieses Jahres das Urteil aufgrund seiner Beteiligung an der Vergewaltigung einer chinesischen Touristin. Taeil und zwei seiner Komplizen, Lee und Hong, haben laut Berichten zugegeben, die Frau in einem Zustand fortgeschrittener Betrunkenheit nacheinander angegriffen zu haben. Der Richter bezeichnete die Taten als „extrem schwer“ und wies darauf hin, dass die verhängte Strafe lediglich die Hälfte der von den Staatsanwälten geforderten sieben Jahre beträgt, da es sich bei den Tätern um Ersttäter handelt, wie Yahoo berichtete.

Die Vorfälle ereigneten sich im Juni 2024 in einem Bar im Stadtteil Itaewon, wo die drei Männer die Frau nach dem Konsum von Alkohol in Lees Wohnung brachten. Solche Vergehen werden in Südkorea als „aggraviert“ eingestuft, da es sich um kollektive Angriffe handelt. Die Urteilsverkündung hat in der südkoreanischen Bevölkerung Proteste ausgelöst. Viele Bürger äußern Bedenken, dass Prominente in solchen Fällen eine Art Straflosigkeit genießen. Gerichtlich wurde zudem angeordnet, dass die Täter an einem 40-stündigen Programm zur Behandlung von Sexualstraftätern teilnehmen müssen, während sie für fünf Jahre nicht mit Kindern oder Jugendlichen arbeiten dürfen. Auch die Offenlegung der persönlichen Daten der Verurteilten ist erlassen worden, wie die Berichterstattung von Vanity Fair ergänzt.

Holprige Wahrheiten der K-Pop-Industrie

Die Strafen gegen Taeil und seine Komplizen sind nicht die ersten in der koreanischen Musikszene, die derartige Vorfälle beleuchten. In den letzten Jahren gab es immer wieder Schlagzeilen über K-Pop-Stars, die wegen sexuellen Fehlverhaltens zur Rechenschaft gezogen wurden. So wurden beispielsweise Jung Joon Young und Choi Jong Hoon sowohl wegen Vergewaltigung als auch anderer Vergehen verurteilt. Der Richter sprach von einem „speziellen Quasi-Vergewaltigung“-Fall, wobei die Opfer ebenfalls erheblich betrunken waren. Diese Vorfälle haben den Druck auf die Südkoreanische Popszene deutlich erhöht, wie RND berichtet.

In den sozialen Medien gibt es großen Druck auf weibliche Prominente, die oft mit negativen Kommentaren konfrontiert werden, während männliche Stars sich an solchen Verhaltensweisen vergreifen. Die Tatsache, dass die Gerichtsurteile meist mit vergleichsweise milden Strafen enden, verstärkt den Eindruck einer unzureichenden Reaktion des Rechtssystems und lässt die Ruf der K-Pop-Industrie wackeln.

Mit dem Urteil gegen Taeil und seinen Komplizen ist ein weiteres Kapitel eines immer wiederkehrenden Themas in der K-Pop-Welt aufgeschlagen worden, das tiefere gesellschaftliche und kulturelle Fragen über Macht, Verantwortung und Gerechtigkeit aufwirft.

Details
OrtItaewon, Seoul, Südkorea
Quellen