Kinderchor in Dungelbeck: Singen für alle Spaßvögel ab 6 Jahren!

Kinderchor in Dungelbeck: Singen für alle Spaßvögel ab 6 Jahren!
In Dungelbeck wird bald ein neuer Klang in die Gemeinde einziehen. Katharina Bartholl hat die Gründung eines Kinderchors ins Leben gerufen, der die kleinen Stimmen der Region zum Singen bringen soll. Die erste Chorprobe findet am Donnerstag, den 4. September, um 16 Uhr im Gemeindehaus der St.-Johannis-Kirche statt. Eingeladen sind alle Kinder ab sechs Jahren, die Freude am Gesang haben und sich ausprobieren möchten.
Bartholl, die bereits durch ihre Erfahrung mit Kindermusicals und ihrer Ausbildung im Bereich Schulmusik bekannt ist, hat ein gutes Händchen für die Chorleitung. „Es sollen vor allem einfache Lieder gesungen werden, mit dem Ziel, später vielleicht zu Kanons oder mehrstimmigem Gesang überzugehen“, erzählt sie. Dabei wird der Fokus auf die Stimmbildung der Kinder gelegt.
Regelmäßige Proben und Auftritte
Die Proben werden alle 14 Tage für jeweils eine Stunde stattfinden. Die Teilnahme ist völlig unkompliziert: Vorkenntnisse in Form von Notenlesen sind nicht erforderlich. Bartholl plädiert dafür, dass der Spaß am Singen im Vordergrund steht. „Wir arbeiten an einem bunten Repertoire, das auch Lieder aus Rock- und Pop-Bereich sowie bekannte Kinderlieder umfasst“, erklärt sie weiter. Kleine Auftritte, beispielsweise bei Gottesdiensten oder Krippenspielen, sind ebenfalls geplant.
Eltern können ihre Kinder unverbindlich per E-Mail an kinderchor@e.mail.de anmelden oder sie einfach zum ersten Treffen mitbringen. Das Beste daran? Die Teilnahme ist kostenfrei! Ein tolles Angebot für alle musikbegeisterten Kinder in Dungelbeck und Umgebung.
Musik und Gemeinschaft
Die Gründung des Kinderchors unterstreicht den Stellenwert von Musik und Gemeinschaft in der Region. Veranstaltungen wie diese bieten eine hervorragende Möglichkeit, Kinder zusammenzubringen und ihnen eine kreative Ausdrucksform zu ermöglichen. Musik verbindet und fördert nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch die persönliche Entwicklung der Kinder.
Denkt man an die kulturellen Initiativen in unserer Gemeinde, wird schnell klar, dass es hier ständig „etwas im Gange“ gibt. Solche Aktivitäten bringen frischen Wind und sorgen dafür, dass sich Dungelbeck als lebendige und dynamische Gemeinde positioniert.
Wer also Interesse hat, kann sich einfach von der Musik mitreißen lassen und seine Stimme einbringen. Kommende Generationen von Sängern und Sängerinnen stehen in den Startlöchern – in Dungelbeck wird die Musik weiterleben!