Katzenelend in Salzgitter: Ausgesetzte Tiere schockieren Anwohner!
Katzenelend in Salzgitter: Ausgesetzte Tiere schockieren Anwohner!
Salzgitter-Lebenstedt, Deutschland - Am 26. Juni wurden Kunden auf dem Parkplatz eines Penny-Marktes in Salzgitter-Lebenstedt Zeugen eines schockierenden Vorfalls. Sie entdeckten dort einen Karton, der eine dunkelgraue Katze enthielt, die offenbar ausgesetzt worden war. Die Mitarbeiter des örtlichen Tierheims sind über diesen Akt der Tierquälerei fassungslos. Da die Katze keinen Chip trägt, bleibt unklar, woher sie stammt und wem sie gehören könnte. Das Tierheim bittet die Öffentlichkeit um Hinweise, um mehr über die Herkunft der Katze zu erfahren und mögliche Besitzer zu finden. Wie news38.de berichtet, ist so ein Vorfall leider nicht einmalig.
In einer ähnlichen Situation fanden sich im Tierheim Salzgitter gleich drei Katzen, die ebenfalls in einem Karton vor der Einrichtung zurückgelassen wurden. Bei diesen Tieren handelt es sich um zwei Kater und eine Katze, die von den Verantwortlichen des Tierheims dramatisch beschrieben wurden: Sie seien „wie Müll“ entsorgt worden. Das Tierheim äußert sich über die sozialen Medien, um auf das Leid der Tiere aufmerksam zu machen und die Täter scharf zu kritisieren. Den Katzen gehe es zwar den Umständen entsprechend gut, die Versorgung und Unterkunft sind aber nur vorübergehend.
Das Leid der Haustiere
Das Tierheim hat auch einen Aufruf gestartet: Sollten Haustierbesitzer überfordert sein, steht es bereit, Hilfe anzubieten. Gleichzeitig wurden die Täter dank Überwachungskameras aufgezeichnet, und das Tierheim plant, Anzeige zu erstatten, falls sich niemand meldet. Der Vorfall hat die Viehschützer aufgerüttelt. Nach den Aussagen des Tierheims stellt das Aussetzen von Tieren ein ernstes Vergehen dar. Die traurige Realität zeigt, dass das Problem des Aussetzens von Haustieren ein globales Phänomen ist, wie vier-pfoten.de thematisiert.
Weltweit werden täglich Hunderttausende von Haustieren einfach verlassen. Dies geschieht oft in leerstehenden Häusern, abgelegenen Gebieten oder durch das Abgeben in Tierheimen. Besonders häufig sind Feiertage, wie Weihnachten, ein Anlass, an dem viele neugekaufte Haustiere nach kurzer Zeit als lästig empfunden werden und ausgesetzt werden. Die durch die Covid-19-Pandemie bedingten Lockdowns führten zudem zu einem Anstieg von Hundehaltung. Wenn die Menschen schließlich wieder ihre gewohnten Arbeitszeiten aufnehmen, merken viele, dass sie nicht die nötige Zeit für ihr Haustier aufbringen können und diese sie wieder abgeben oder aussetzen.
Das Schicksal der ausgesetzten Tiere ist tragisch. Ganz gleich, ob in Salzgitter oder anderswo – es bedarf eines Umdenkens in der Gesellschaft. Die Verantwortlichen in den Tierheimen sind alarmiert und halten an der Hoffnung fest, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden können.
Details | |
---|---|
Ort | Salzgitter-Lebenstedt, Deutschland |
Quellen |