Notdienst im Landkreis Uelzen: Wo Sie heute Hilfe finden!
Informieren Sie sich über den ärztlichen Bereitschaftsdienst und die Notapotheken im Landkreis Uelzen am 16.11.2025.

Notdienst im Landkreis Uelzen: Wo Sie heute Hilfe finden!
Heute, am 16.11.2025, stehen Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Uelzen vor einer entscheidenden Frage: Wo erhalten sie medizinische Hilfe, wenn die Hausarztpraxen geschlossen sind? Für akute, jedoch nicht lebensbedrohliche Beschwerden bietet der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Nummer 116 117 eine ausgezeichnete Anlaufstelle. Dies ist besonders wichtig, denn viele wissen oft nicht, an wen sie sich bei Problemen wie Schnupfen oder Kopfschmerzen wenden sollen. Oft wird fälschlicherweise die Notrufnummer 112 gewählt, die für lebensbedrohliche Notfälle gedacht ist.
Im Landkreis Uelzen haben Patienten die Möglichkeit, gleich mehrere Bereitschaftsdienstpraxen aufzusuchen, die heute geöffnet sind. Hier eine Übersicht:
- Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Lüneburg: Bögelstraße 1, 21339 Lüneburg, Sprechzeiten: 9:00-13:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Uelzen: Ripdorfer Str. 1, 29525 Uelzen, Sprechzeiten: 9:00-13:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftsdienstpraxis Winsen / Luhe: Fr.-Lichtenauer-Allee 1, 21423 Winsen/Luhe, Sprechzeiten: 9:00-13:00 Uhr
- Allgemeinärztliche Anlaufpraxis Geesthacht: Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht, Sprechzeiten: 10:00-14:00 Uhr
- Allgemeinärztliche Anlaufpraxis Reinbek: Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek, Sprechzeiten: 10:00-21:00 Uhr
- Kinderärztliche Bereitschaftsdienstpraxis Lüneburg: Bögelstraße 1, 21339 Lüneburg, Sprechzeiten: 10:00-20:00 Uhr
Doch nicht nur bei ärztlichen Angelegenheiten können die Uelzener auf Unterstützung zählen. Auch die Apotheker stehen bereit, um ihre Dienste anzubieten. Im Landkreis Uelzen sind heute folgende Apotheken im Notdienst:
- Apotheke am Stern: Hagenskamp 2 a, 29525 Uelzen, Notdienst von 08:00 Uhr am 16.11. bis 08:00 Uhr am 17.11.
- Apotheke am Bahnhof (Bad Bevensen): Bahnhofstr. 16, 29549 Bad Bevensen, Notdienst von 08:00 Uhr am 16.11. bis 08:00 Uhr am 17.11.
- Bären-Apotheke (Deutsch Evern): Dorfstr. 28, 21407 Deutsch Evern, Notdienst von 08:00 Uhr am 16.11. bis 08:00 Uhr am 17.11.
- Apotheke Amelinghausen: Lüneburger Str. 24, 21385 Amelinghausen, Notdienst von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 17:00 bis 19:00 Uhr am 16.11.
Schnelle Hilfe durch moderne Technologien
Ein wichtiger Punkt ist, dass viele Menschen nicht kontinuierlich über die Möglichkeiten des ärztlichen Bereitschaftsdienstes informiert sind. Dazu ist die Information über die Nummer 116117 von großer Bedeutung. Hier erhalten Patienten gleich die passenden Tipps, um an die richtige Stelle verwiesen zu werden. Websiten wie aponet.de ermöglichen zudem eine gezielte Suche nach Notapotheken und zeigen diese auf einer Karte an. Damit lässt sich eine schnelle und unkomplizierte Hilfesuche realisieren.
Die Notdienstgebühren für Apotheken belaufen sich auf 2,50 Euro, wobei diese unter bestimmten Bedingungen von der Krankenkasse übernommen werden können. Damit bleibt der Zugang zu notwendigen Medikamenten auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten gewährleistet. Ein gutes Händchen haben Sie also, wenn Sie die Notfallnummern im Hinterkopf behalten und Ihre Gesundheitsanliegen sinnvoll steuern.
Insgesamt zeigt sich, dass sowohl der ärztliche Bereitschaftsdienst als auch die Notdienstapotheken wichtige Bestandteile des Gesundheitswesens sind. Sie tragen maßgeblich dazu bei, die Notaufnahmen der Krankenhäuser zu entlasten und die Versorgung der Bevölkerung zu sichern – auch in kritischen Zeiten.