Große Sorge um 86-Jährigen: Vermisster Barnstorfer dringend gesucht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ein 86-jähriger Mann aus Barnstorf wird seit dem 3. September vermisst. Die Suche in den umliegenden Gebieten, einschließlich Vechta, bleibt erfolglos. Hinweise werden erbeten.

Ein 86-jähriger Mann aus Barnstorf wird seit dem 3. September vermisst. Die Suche in den umliegenden Gebieten, einschließlich Vechta, bleibt erfolglos. Hinweise werden erbeten.
Ein 86-jähriger Mann aus Barnstorf wird seit dem 3. September vermisst. Die Suche in den umliegenden Gebieten, einschließlich Vechta, bleibt erfolglos. Hinweise werden erbeten.

Große Sorge um 86-Jährigen: Vermisster Barnstorfer dringend gesucht!

Ein 86-jähriger Mann aus Barnstorf wird seit Mittwochnachmittag vermisst. Er verließ sein Zuhause am 3. September gegen 15:30 Uhr und brach zu einer seiner gewohnten Fahrradtouren auf. Rückkehr zu seinem Wohnort ist für gewöhnlich abends der Fall, doch diesmal blieb er unauffindbar. Die Polizei Diepholz hat deshalb einen dringenden Hilfeaufruf gestartet, um Hinweise aus der Bevölkerung zu sammeln. Wie OM Online berichtet, ist der 86-Jährige teilweise orientierungslos und benötigt sein Fahrrad, um sich fortzubewegen.

Am Donnerstag wurde die Suche nach dem Vermissten am späten Abend vorerst eingestellt. An den Bemühungen nahmen die Feuerwehr, die Polizei sowie etwa 60 freiwillige Helfer teil. Ein Polizeihubschrauber unterstützte die Aktion aus der Luft, während private Helfer das Gelände mit Quads durchsuchten. Trotz dieser großangelegten Maßnahmen, zu denen auch der Einsatz von Personenspürhunden gehört, blieb die Suche ohne Erfolg. Die Samtgemeinde Barnstorf hat die Bevölkerung daher aufgefordert, bei der Suchaktion zu helfen, insbesondere mit Fahrrädern in der näheren Umgebung.

Merkmale und Hinweise

Der Vermisste hat eine Größe von etwa 1,65 bis 1,70 Metern, ist von schmaler Statur und trug zum Zeitpunkt seines Verschwindens dunkelblaue Jeans, einen roten Pullover sowie eine helle Schirmmütze. Sein Fahrrad ist silbern und handelt es sich nicht um ein E-Bike. Die Polizei nimmt weiterhin Hinweise unter der Telefonnummer 05441/9710 entgegen, während die Suche am Freitag fortgesetzt werden soll. Die Ungewissheit macht vielen Anwohnern Sorgen, da der Mann regelmäßig im Umland von Barnstorf, wie rund um Dümmer, Vechta, Wildeshausen und Twistringen, radelt.

Vermisstenfälle in Deutschland

Das Verschwinden von Personen ist ein ernstes Thema in Deutschland, wie auch das Bundeskriminalamt (BKA) hervorhebt. Eine Person gilt als vermisst, wenn sie unerklärlich von ihrem Aufenthaltsort abwesend ist und eine Gefahr für Leib oder Leben angenommen wird. Bei vermissten Erwachsenen gehen die Behörden dann davon aus, dass sie ihren Aufenthaltsort freiwillig gewählt haben, es sei denn, es besteht eine Gefahrenlage. Bei unerfahrenen Personen, insbesondere Minderjährigen, wird generell von einer bedrohlichen Situation ausgegangen.

Zum Stand Anfang 2025 waren rund 9.420 Vermisstenfälle im Informationssystem der Polizei (INPOL) registriert. Täglich kommen etwa 200 bis 300 neue Fälle hinzu, wobei etwa die Hälfte innerhalb der ersten Woche geklärt werden kann. Für länger als ein Jahr vermisste Personen liegt der Anteil bei rund 3%. Der 86-jährige Mann aus Barnstorf reiht sich in diese bedauerlichen Statistiken ein und verdeutlicht die Wichtigkeit der Zusammenarbeit zwischen den Behörden und der Bevölkerung.

Die Suche wird also fortgesetzt, und die Hoffnung bleibt groß, dass der Vermisste bald wohlbehalten aufgefunden werden kann.