RASTA II unterliegt Rostock: Aufstieg weiter in der Ferne!
RASTA Vechta verliert gegen Rostock in der ProB, während der Aufstieg in die Basketball-Bundesliga gefeiert wird.

RASTA II unterliegt Rostock: Aufstieg weiter in der Ferne!
Das Basketballteam RASTA Vechta II hat am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, in der Arena Rostock eine bittere Niederlage einstecken müssen. Im Rahmen des 5. Spieltags der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB verlor das Team gegen die Seawolves Academy mit 61 zu 84. Die Begegnung zeigte bereits in den ersten Vierteln, dass RASTA II gegen einen stark aufspielenden Gegner ansteuern musste.
Die Vechtaer konnten im ersten Viertel zwar ein frühes 8:6 erzielen, doch danach übernahmen die Rostocker das Kommando und erarbeiteten sich einen Vorsprung von bis zu 27 Punkten (26. Minute, 32:59). Matchwinner auf Seiten der Seawolves war Jalen Page, der mit 29 Punkten, 8 Assists, 7 Rebounds und 5 Steals eine beeindruckende Leistung ablieferte. Der beste Spieler von RASTA II war Malte Giljan, der ein Double-Double mit 11 Punkten und 10 Rebounds erreichte, jedoch die Niederlage nicht abwenden konnte.
Statistische Rückblicke
Die Statistik des Spiels zeigt deutlich, wo RASTA II an seine Grenzen stieß. Während Rostock eine Trefferquote von 45% (30/66) aus dem Feld vorzuweisen hatte, kamen die Vechtaer lediglich auf 28% (19/68). Auch im Bereich der Rebounds hatten die Spieler aus Rostock die Nase vorn und holten 47 Bälle, während RASTA II nur auf 44 Rebounds kam.
Trotz der klaren Niederlage kann RASTA II einige positive Aspekte aus der Partie mitnehmen, insbesondere die Tatsache, dass sie in der 33. Minute den Rückstand auf 54:63 verkürzen konnten. Auch die geringen Ballverluste (20 zu 19) belegen, dass die Spieler engagiert auftraten. Die nächste Herausforderung steht bereits an: Am 26. Oktober wartet das Spiel gegen die TSV Neustadt temps Shooters.
Aufstieg der ersten Mannschaft
RASTA Vechta blickt optimistisch in die Zukunft, nicht nur aufgrund der sportlichen Leistungen, sondern auch dank eines wachsenden Interesses an Basketball im gesamten Land. Der Deutsche Basketballverband meldet seit 2015 einen Anstieg der Mitgliederzahlen, was die Bedeutung des Sports unterstreicht.
Der Basketball hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht, besonders seitdem die deutsche Nationalmannschaft 2023 Weltmeister wurde und Dennis Schröder als MVP des Turniers herausstach. Die Vorfreude auf die kommende Bundesliga-Saison ist greifbar, und mit RASTA Vechta ist ein Team dabei, das einen festen Platz in der Basketball-Elite anstrebt.
Für alle Fans bleibt zu hoffen, dass RASTA II in den kommenden Spielen mehr Konstanz zeigen kann, und am besten gleich am nächsten Spieltag die ersten Punkte der Saison einfahren kann.
Lesen Sie mehr über das Spiel und die Entwicklung von RASTA Vechta auf rasta-vechta.de und erfahren Sie spannende Geschichten zu Vechta’s Aufstieg auf kicker.de.
Interessieren Sie sich für die Entwicklungen im deutschen Basketball insgesamt? Auf statista.com finden Sie umfassende Statistiken und Informationen zu Trends im Basketball.