Mainz 05 will heute in Wolfsburg um den Saisonstart kämpfen!
Mainz tritt heute in Wolfsburg zur Bundesliga an, nachdem das Team die Conference League erreicht hat. Spannung garantiert!

Mainz 05 will heute in Wolfsburg um den Saisonstart kämpfen!
Das große Aufeinandertreffen zwischen dem FSV Mainz 05 und dem VfL Wolfsburg steht heute um 15:30 Uhr auf dem Programm. Trainer Bo Henriksen leitet die Geschicke der Mainzer und hofft, den Schwung aus der erfolgreichen Qualifikation zur UEFA Europa Conference League mitzunehmen. Diese Rückkehr ins europäische Geschäft ist für die Rheinhessen ein Meilenstein, denn es ist die erste Teilnahme seit fast einem Jahrzehnt, nach der letzten europäisch geprägten Saison in der UEFA Europa League 2016/17, als sie den dritten Platz in ihrer Gruppe belegten. So berichtet rheinpfalz.de.
Der Start in die Bundesliga war für Mainz jedoch holprig. Das erste Spiel gegen den 1. FC Köln endete mit einer 0:1-Niederlage. Trotz dieser Enttäuschung gibt es Grund zur Hoffnung, denn unter Henriksen, der im Februar 2024 übernommen hat, zeigte die Mannschaft eine erfreuliche Kurskorrektur. Von einem katastrophalen 17. Platz mit nur einem Sieg aus 21 Spielen gelang es ihm, das Team auf den 13. Platz zu hieven. In der vergangenen Saison erzielte Mainz 14 Siege und 10 Unentschieden und beendete die Saison schließlich auf einem solidem sechsten Platz mit 52 Punkten, nur drei Punkte hinter dem fünften Platz für den Europa League-Einzug. bundesliga.com hebt hervor, dass besonders Jonathan Burkardt, der mit 18 Treffern auf dem vierten Platz der Torschützenliste landete, und Nadiem Amiri, der sechs Tore und fünf Vorlagen beisteuerte, prägende Figuren in dieser Erfolgsgeschichte waren.
Team-News vor dem Spiel
Der heutige Gegner, der VfL Wolfsburg, startete die Saison mit einem Auswärtssieg gegen den 1. FC Heidenheim, wodurch sie mit einer positiven Einstellung in die Partie gegen Mainz gehen. Für die Rheinhessen wird es jedoch nicht einfach werden, da Trainer Henriksen auf Paul Nebel (Rotsperre) und Benedict Hollerbach (Oberschenkelverletzung) verzichten muss. Dies könnte den Mainzer Angriff schwächen. In der zuletzt erfolgreichen Phase war Nelson Weiper jedoch ein starker Spieler und könnte heute in der Startelf stehen, wie bereits im entscheidenden Playoff-Rückspiel gegen Rosenborg Trondheim. rheinpfalz.de berichtet von der Spannung, die sich um dieses Match rankt.
Für Mainz ist der heutige Tag wichtig, denn der Verein hat viel zu beweisen. Ein gutes Ergebnis könnte das Selbstvertrauen weiter stärken und als Sprungbrett für die kommenden Spiele in der Bundesliga dienen. Für Fans bedeutet das, sich auf ein Spiel mitzuerleben, bei dem jede Minute zählt und jede Aktion darüber entscheidet, ob die Euphorie aus den letzten Monaten bestehen bleibt.
Die Erfolge der letzten Saison, darunter die intensive Laufleistung, die unter anderem von Paul Nebel angeführt wurde, zeigen, dass Mainz eine konkurrenzfähige Mannschaft formen kann. Zudem hatten sie in der vergangenen Saison die drittbeste Abwehr der Liga und konnten sich auf ihren Torhüter Robin Zentner verlassen, der beeindruckende 106 Paraden gezeigt hat. kicker.de bietet einen weiteren Überblick über die Conference League und die beeindruckenden Leistungen der Mainzer.