VW-Currywurst jetzt im Supermarkt: Genuss in nur 7 Minuten!

VW-Currywurst jetzt im Supermarkt: Genuss in nur 7 Minuten!

Wolfsburg, Deutschland - Die Traditionsmarke Volkswagen bringt ein Stück deutsche Esskultur in die Supermärkte: Ab Mitte Juni 2025 können Currywurst-Liebhaber die legendäre VW-Currywurst als Fertiggericht in ausgewählten Edeka- und Netto-Filialen genießen. Dieses Produkt, bestehend aus geschnittenem Wurststück in original VW-Ketchup, wird in nur sechs bis sieben Minuten in der Mikrowelle zubereitet. *News38* berichtet, dass die Wurst zunächst in vier Edeka-Regionen eingeführt wird: Berlin, Edeka Nord (Hamburg), Edeka Hessenring (Kassel) und Edeka Minden (Niedersachsen).

Die Vorstellung des neuen Fertiggerichts fand am 27. Mai 2025 im VW-Werk in Wolfsburg statt. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die neu gestaltete Currywurst-Halle offiziell eingeweiht. VW-Gastronomiechef Markus Greiner hob die große Bedeutung der Currywurst für das Unternehmen hervor, das bereits seit 1973 auf dieses schmackhafte Produkt setzt.

Currywurst im Supermarkt – Ein Testlauf

Die Entscheidung, die Currywurst nun auch im Supermarkt anzubieten, kommt nicht von ungefähr. Laut *LzDirekt* will VW mit dieser Maßnahme seine Erfolgsgeschichte fortsetzen und einem breiteren Publikum zugänglich machen. Zunächst wird das Produkt in den Kühlregalen der betroffenen Edeka- und Netto-Märkte erhältlich sein, wobei die Expansion in ganz Deutschland langfristig angestrebt wird. Dieser Schritt dient als Testlauf, um die Nachfrage zu evaluieren.

Obwohl VW in den letzten Jahren zunehmend vegetarische und vegane Optionen in den Werkskantinen getestet hat, wird die Nachfrage nach fleischlosen Alternativen zur Currywurst als gering eingeschätzt. Dietmar Schulz, Leiter der Nahrungsmittelproduktion bei VW, stellte klar, dass daher keine vegetarische oder vegane Variante der neuen Currywurst gelauncht wird. Die Trennung der Produktionslinien sei zu kompliziert, unterstreicht er.

Ein Kultsnack mit Geschichte

Die Currywurst hat sich seit ihrer Erfindung als Fast-Food-Klassiker in Deutschland etabliert und wird jährlich rund 800 Millionen Mal konsumiert. Besonders in Berlin erfreut sie sich großer Beliebtheit – dort werden schätzungsweise 70 Millionen Stück pro Jahr verkauft. *N-TV* beschreibt die umstrittene Herkunft der Currywurst, die von verschiedenen Regionen Deutschlands beansprucht wird. Die bekannteste Legende besagt, dass Herta Heuwer am 4. September 1949 in Berlin eine spezielle Sauce kreierte, die bis heute für den einzigartigen Geschmack der Currywurst sorgt.

Um ihre Tradition und Bedeutung zu würdigen, wird Herta Heuwer in Berlin offiziell geehert und die Stadt hält den Rekord für die größte Currywurst der Welt. Das Marktpotenzial ist gigantisch, denn die Currywurst hat sich nicht nur als Imbiss-Klassiker etabliert, sondern auch in gehobenen Gastronomien ihren Platz gefunden. Im Hotel „Adlon“ wird mittlerweile eine Gourmet-Variante für 26 Euro angeboten, die mit exotischen Zutaten und sogar Blattgold verfeinert ist.

Mit der Einführung der Fertiggericht-Version möchte VW nicht nur seinen Traditionen treu bleiben, sondern auch die nächsten Schritte in eine schmackhafte Zukunft wagen. Es bleibt abzuwarten, wie der deutsche Markt auf diese Neuerung reagieren wird.

Details
OrtWolfsburg, Deutschland
Quellen