Wölfinnen wollen Revanche: VfL trifft am 11. Oktober auf Bayern!
VfL Frauen empfangen am 11. Oktober Bayern München in der Volkswagen Arena. Vorverkauf startet am 4. September.

Wölfinnen wollen Revanche: VfL trifft am 11. Oktober auf Bayern!
Fußballfans in Wolfsburg, aufgepasst! Am Samstag, den 11. Oktober, erwartet uns ein packendes Duell in der Volkswagen Arena: Die Wölfinnen von VfL Wolfsburg empfangen den FC Bayern München zum Ligaspiel im Rahmen des 6. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Anpfiff ist um 15 Uhr und die Vorfreude ist bereits spürbar. Der Vorverkauf für dieses Topspiel beginnt am Donnerstag, dem 4. September, um 9:45 Uhr, und die Tickets sind über den Wölfeshop, den Fanshop im Fanhaus sowie im Service Center erhältlich.
Besonders spannend wird die Begegnung, denn die Wölfinnen haben die Chance zur Revanche für die bittere 2:4-Niederlage im Google Pixel Supercup. In der vergangenen Saison triumphierten die Gastgeberinnen mit 2:0 vor über 17.000 Zuschauern gegen die Münchenerinnen. Der Zuschauerrekord für dieses Aufeinandertreffen liegt sogar bei beeindruckenden 24.437 Fans aus der Saison 2023/2024. Ein Zeichen dafür, dass das Interesse an Frauenfußball in der Region stark wächst.
Herausforderungen für die Wölfinnen
Doch nicht alles läuft rund für die Wölfinnen. In der letzten Begegnung zwischen den beiden Teams, die am 23. März 2024 stattfand, konnten die Bayern das Duell klar mit 4:0 für sich entscheiden. Damit bauten sie ihren Vorsprung auf die Wolfsburgerinnen auf sieben Punkte aus und untermauerten ihre Dominanz, indem sie seit 34 Ligaspielen ungeschlagen waren. Wolfsburg hingegen hatte mit Verletzungssorgen zu kämpfen, da DFB-Kapitänin Alexandra Popp nicht auf dem Platz stehen konnte.
Der Druck lastet schwer auf VfL-Trainer Tommy Stroot, der vor dem letzten Aufeinandertreffen angekündigt hatte, dass sein Team gegen die Bayern Druck ausüben wolle. Trotz aller Bemühungen blieb es Wolfsburg jedoch verwehrt, die starke Defensive der Bayern zu durchbrechen. Eine verpasste Chance durch Sveindis Jonsdottir ließ die Wölfinnen ins Hintertreffen geraten, was sich in der zweiten Hälfte fatal auszahlen sollte.
Wachstum des Frauenfußballs
Die Bundesliga wird zudem in der kommenden Saison von zwölf auf 14 Teams erweitert, was dem Wettbewerb zusätzliche Dynamik verleihen könnte. Zuschauerzahlen steigen, und selbst im Free-TV erfreuen sich die Übertragungen einer immer größeren Beliebtheit. Das letzte Spitzenspiel zwischen Wolfsburg und Bayern erreichte gar eine Rekordreichweite von 2,04 Millionen Zuschauern in der ARD.
Weitere Informationen zu dem kommenden Spiel findet man auf den Seiten des VfL Wolfsburg, n-tv und Sportschau: VfL Wolfsburg, n-tv und Sportschau.