Respekt im Camping: Neue Gruppe fordert Anstand nach der Pandemie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Camping-Gemeinde in Norddeutschland verändert sich: Respekt und Nachhaltigkeit stehen im Fokus. Trends und Herausforderungen 2025.

Die Camping-Gemeinde in Norddeutschland verändert sich: Respekt und Nachhaltigkeit stehen im Fokus. Trends und Herausforderungen 2025.
Die Camping-Gemeinde in Norddeutschland verändert sich: Respekt und Nachhaltigkeit stehen im Fokus. Trends und Herausforderungen 2025.

Respekt im Camping: Neue Gruppe fordert Anstand nach der Pandemie!

In den letzten Jahren hat sich die Camping-Gemeinde stark gewandelt. Insbesondere seit der Corona-Pandemie ist Camping aus der Nische in den zentralen Fokus vieler Urlauber gerückt. Andreas Egner, ein leidenschaftlicher Camper und Initiator einer neuen Facebook-Gruppe namens „Camper ABC – Camper mit Respekt“, setzt sich aktiv für ein respektvolles Miteinander unter Campingfreunden ein. „Die guten alten Zeiten sind zwar vorbei, aber wir müssen die Werte neu definieren“, erklärt Dr. Frank Schaal, Leiter des BVCD. Immer mehr Menschen entdecken das Camping als sichere und flexible Urlaubsform, was nicht selten zu Spannungen zwischen erfahrenen Campern und Neulingen führt. Laut Moin meldete die Branche im Jahr 2024 sogar einen Rekordwert von rund 42,3 Millionen Übernachtungen.

Was braucht es, um diese neue Gemeinschaft zu stärken? Egner ist der Meinung, dass Respekt und Anstand wieder in den Vordergrund gerückt werden sollten. In seinem Online-Forum investiert er viel Zeit und Energie, um sicherzustellen, dass Diskussionen respektvoll bleiben. Er kritisiert den rauen Ton in vielen bestehenden Gruppen und setzt sich für eine Community ein, die sich auf alte Werte beruft. Sein Anliegen betrifft auch die Verhaltensweisen auf Campingplätzen: Müllentsorgung, das Anleinen von Hunden und freundliche Nachbarschaft sind für ihn unverzichtbare Grundsätze.

Die Trends im Camping

Aber was macht das Camping 2025 aus? Neue Technologien und umweltfreundliche Praktiken halten Einzug in die Branche. Wie im Camping-Ratgeber beschrieben, legen immer mehr Camper Wert auf Nachhaltigkeit. Familien-Camping kommt mehr und mehr in Mode. Interessanterweise planen bereits 40 % der Befragten, mit ihrer Familie auf Reisen zu gehen. Dieser Trend wird durch die wachsende Anzahl an multifunktionalen Produkten und energieeffizienten Geräten unterstützt.

Die Nachfrage nach nachhaltig produzierten Camping-Ausstattungen wächst, und Hersteller setzen auf recycelte Materialien, wie Zelte aus recyceltem Polyester. Auch innovative Camping-Apps werden immer beliebter, ermöglichen sie doch das Suchen, Buchen und Bewerten von Campingplätzen auf unkomplizierte Weise. So wird das Campingerlebnis nicht nur einfacher, sondern auch umweltbewusster.

Die Zukunft des Campings

Die Forschung und Entwicklungen deuten darauf hin, dass die Nachfrage nach Campingplätzen steigen wird. Vor allem jüngere Generationen wie Millennials und die Gen Z sind verstärkt an Naturverbundenheit und gemeinschaftlichen Erlebnissen interessiert. Diese Gruppen machen derzeit etwa 37 % der Camper aus und sind nicht nur auf der Suche nach Abenteuern, sondern auch nach sozialen Erlebnissen in der Natur.

Doch wie geht es weiter? Economic Trends und der Klimawandel zwingen die Branche zur Veränderung. Wetterfeste Materialien sowie nachhaltige Praktiken werden wichtiger. Die Campinglandschaft wird dadurch zugänglicher für verschiedene Altersgruppen und Lebensstile. Fortschrittliche Fahrzeuge und autonomes Reisen bieten neuen Spielraum, um der Natur nahe zu sein, ohne die Umwelt zu belasten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die neue Campingszene vielschichtig bleibt und sich ständig weiterentwickelt. Plattformen wie Recreation.gov bieten Unterstützung bei der Planung und Reservierung von Aktivitäten, wobei die Erkundung von Campingplätzen und Naturerlebnissen im Vordergrund steht. Die Lust auf Mikroabenteuer und weniger frequentierte Orte wächst – und das ist ein Ziel, das auch in Zukunft hoch im Kurs stehen wird.