Rote Rosen : Sommerpause sorgt für Zuschauerfrust – Staffel 24 in Gefahr!
Rote Rosen : Sommerpause sorgt für Zuschauerfrust – Staffel 24 in Gefahr!
Norddeutschland, Deutschland - Das Warten hat ein Ende: „Rote Rosen“ verabschiedet sich in die Sommerpause und damit geht die 23. Staffel zu Ende. Diese Entscheidung führt, wie so oft, zu gemischten Reaktionen unter den Fans. Oftmals sorgte die Sommerpause in der Vergangenheit für großen Frust – und auch heute scheinen viele Zuschauer das bevorstehende Staffelende herzlich herbeizusehnen, wie in den sozialen Medien deutlich wird. Die Stimmung ist gespalten: Einige treue Fans äußern den Wunsch, die Serie nach dieser Sommerpause möglicherweise gar nicht mehr weiterzuverfolgen. Sorgen um die Zukunft der Serie sind also durchaus berechtigt, denn die Kritik an der laufenden Staffel war nicht gerade leise.
Laut Moin.de gab es seit Beginn dieser Staffel im Herbst immer wieder Punkte, an denen die Zuschauer Anstoß nahmen. Die Handlungsstränge und insbesondere die Set-Gestaltung, wie das neue Wohnzimmer von Gunter, an dem sich viele stießen, standen im Zentrum der Kritik. Zudem sorgte der Einsatz einer Puppe für Baby Olivia dafür, dass bei manchen die Geduld endgültig am Ende war. Einig sind sich die Zuschauer aber: Viele verfolgen die Episoden nur noch nebenbei, ganz ohne eine emotionale Bindung zur Geschichte und den Charakteren.
Die 23. Staffel im Fokus
Die Einschaltquoten und die allgemeine Stimmung um „Rote Rosen“ stehen unter keinem guten Stern, und das nicht ohne Grund. Die 23. Staffel startete unter veränderten Bedingungen: Ein überarbeiteter Vorspann und neue Charaktere wurden eingeführt. Beispielsweise müssen sich die Fans von beliebten Gesichtern wie Katja Frenzel (Tina Berger-Richter), Hakim-Michael Meziani (Ben Berger) und Jerry Kwarteng (Dr. Hendrik Althaus) verabschieden, was bei vielen für gemischte Reaktionen sorgte. Der Sender begründet die Änderungen damit, dass die Geschichten um diese Figuren „auserzählt“ seien. Während einige Zuschauer Martina Eitner-Acheampong als Gisela Böttcher begrüßen, wird Dr. Noah Yanti (Jan Liem) eher unsympathisch wahrgenommen.
- Beliebte Charaktere, die die Serie verlassen:
- Katja Frenzel (Tina Berger-Richter)
- Hakim-Michael Meziani (Ben Berger)
- Jerry Kwarteng (Dr. Hendrik Althaus)
- Neu eingeführte Charaktere:
- Dr. Noah Yanti (Jan Liem)
- Gisela Böttcher (Martina Eitner-Acheampong)
Die Zuschauer sind skeptisch, ob sich die Änderungen auszahlen werden. Gerade nach einem Jahr, das auch auf viele Herausforderungen durch die Corona-Pandemie zurückblickt, ist die Geduld vieler durch die Problematik mit der Charakterauswahl und den Handlungssträngen auf eine harte Probe gestellt worden. Die anhaltende Unzufriedenheit könnte die Zukunft von Staffel 24 gefährden.
Telenovela – ein Genre mit Tradition
Um den Zusammenhang zwischen „Rote Rosen“ und dem Genre der Telenovelas besser zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf ihre Ursprünge. Telenovelas, die ihren Ursprung in Lateinamerika haben, sind bekannt für ihre packenden Erzählungen über Liebe und zwischenmenschliche Beziehungen. Wie EBSCO weiß, unterscheiden sie sich von den langlaufenden englischsprachigen Seifenopern durch eine kürzere Laufzeit und oft auch ein zielgerichteteres Plot-Design. Die Zuschauer in Lateinamerika setzen oft auf eine tägliche Dosis ihrer Lieblingsgeschichten, was auch den hohen Einschaltquoten und Werbeeinnahmen zugutekommt.
In vielen Ländern werden Telenovelas sogar in der Hauptsendezeit ausgestrahlt und erfreuen sich eines breiten Publikums. Auch „Rote Rosen“ muss sich mit diesen Erwartungen messen. Angesichts der derzeitigen Unkenrufe über die Qualität und Relevanz der Serie ist die nächste Staffel von „Rote Rosen“ in der Tat von großer Bedeutung für ihre Treuegemeinschaft.
Die fanatische Fangemeinde wartet auf die Entwicklungen in der nächsten Staffel. Bleibt zu hoffen, dass die Macher ein gutes Händchen bei der Umsetzung haben und den Schwung der Neuerungen positiv nutzen können. Nur so kann die Verbindung zwischen ihren Charakteren und den Zuschauern neu belebt werden!
Details | |
---|---|
Ort | Norddeutschland, Deutschland |
Quellen |